Gibt’s bei euch Geld für‘s Zeugnis?

Hallo ihr Lieben!

Da ja heute Zeugnistag ist, wollte ich einfach mal eine kleine Fragerunde starten.
Gibt’s bei euch in der Familie (auch) Geld für‘s Zeugnis? Bei uns in der Familie ist das schon Tradition geworden… Eingeführt hat das damals noch meine Oma für alle ihre Enkel… in den 80igern.

Für jede 1 im Zeugnis gab es 10 DM, für jede 2 gab es noch 5 DM und für jede 3 2,50 DM. Für eine 4 gab es jedoch keine 1.25 DM mehr 😅 und von 5ern und 6ern ganz zu schweigen 😅😅😅

Die Tradition haben wir beibehalten, heute ist es meine Mutter, die Geld an den Enkel für‘s Zeugnis gibt.

Jetzt mal die Umfrage: Gibt’s bei euch Zeugnisgeld? Wenn ja, gibt’s für jede Note einen bestimmten Betrag, oder Gebt ihr einen Pauschalbetrag? Oder gebt ihr nichts? Oder habt ihr vielleicht andere Traditionen, wie z.B. immer am Zeugnistag in die Eisdiele zu gehen?
Erzählt doch mal!

Gibt’s bei euch Zugnisgeld?

Anmelden und Abstimmen
4

Hallo,

meine Geschwister und ich haben als Kind Geld von meiner Mutter bekommen. Für 1en und 2en gab es Geld, für 3en mussten wir in der Grundschule Geld zurückzahlen, ab der weiterführenden Schule "erst" wenn wir 4en auf dem Zeugnis hatten.

Als Kind fand ich es solange toll, wie ich ohne Anstrengung gute Noten hatte. Für meine Geschwister, die es nicht so leicht hatten, war es demütigend.

Meine Kinder bekommen kein Geld für ihre Zeugnisnoten. Ich halte schlicht nichts davon. Was dagegen spricht, kannst du ja selbst einmal recherchieren.

Ich gehe mit meinen Kindern am Zeugnistag immer Eis essen und sie bekommen ein Buch. Dabei ist es völlig egal, wie ihr Zeugnis ausgefallen ist. Es ist unser Ritual zum Abschluss eines Schul(halb)jahres.

LG

36

Dem ist nichts hinzuzufügen. Mein Sohn ist das faulste Wesen der Welt aber total clever und aufmerksam. Somit hat er trotz wenig Anstrengung nur Einsen im Zeugnis. Ich wüsste tatsächlich nicht, warum ich das belohnen sollte.
Wir gehen auch immer Eis essen und feiern das geschaffte Haibjahr.

48

Ja, gibt es. Für jede 1 20 Euro, für jede 2 10 Euro.

weitere Kommentare laden
1

Ja, der Job der Kinder ist die Schule. Wo es bei den Erwachsenen eine Jahresgratifikation oder Zielerreichungsprämie gibt, gibt es das auch fürs Kind beim Zeugnis. Das Geld gibt die Oma. Wir als Eltern halten und aus der Belohnung raus, das machen wir bei den einzelnen Noten. Sich was gönnen, einen Film gemeinsam schauen, ein Eis.

Allerdings strengt sie sich nicht für das Geld an.

Die Höhe hat sie mit den Großeltern ausgehandelt. Diskutiert werden darf bei uns über alles, die Argumente müssen gut sein.
Bei einer 5 und 6 zahlt sie freiwillig der Oma was zurück. Dafür gibt es bei sehr guten Noten mehr Geld. Ihr Deal.

Bei uns gibt es einen großen Eisbecher bei einer 6. da braucht das Kind Trost. 😢

54

Ein potenzieller Bonus hat mich im Arbeitsleben noch nie zu irgendwas motiviert. Arbeit, die ich als sinnvoll erachte dagegen schon, oder zumindest in einem guten Team zu sein. Ich denke, damit bin ich keineswegs der einzige.

2

Nein. Ich habe als Kind von der Oma 5 DM für jede 1 bekommen.

Bei uns hat die Oma aber nichts angeboten, darum gibt es auch nix.

3

Mein Sohn ist erst in der ersten Klasse. Da gab es nur ein Zeugnis in Textform, aber da es sehr gut war, durfte er sich etwas im Spielzeugladen dafür aussuchen.

8

Was hat er dich denn ausgesucht?
Gab es ein Preislimit?

35

Er hat sich ein experimentier Set ausgesucht. Ein Preislimit gab es nicht, aber es war vorher ausgemacht, dass es nichts riesiges gibt.
Er ist aber da eher bescheiden. Ich musste ihm zu dem größeren Set "überreden". Da hat er sich erst nicht getraut das zu nehmen und gesagt das kleine reicht auch.
Aber da es auch gleichzeitig eine gute Beschäftigung für die Ferien ist, haben wir das größere genommen.

weiteren Kommentar laden
5

Ja, bei uns gibt es etwas Geld für das Zeugnis.
Und dabei ist es egal, wie es ausgefallen ist und wie die Noten aussehen. Wir belohnen, das geschaffte Jahr. Nicht die Zahlen auf einem Blatt Papier.
Das Geld kommt von den Omas.
Wir Eltern unternehmen dann halt was. Darf sich der Große dann aussuchen. Seine Schwester kommt erst dieses Jahr in die Schule. Da werden wir es genauso halten.

6

Meine Kinder bekamen zum Jahreszeugnis jedesmal ein Buch geschenkt.

7

Eine Belohnung fürs Zeugnis ja gerne. Aber Bezahlung nach Noten ist demütigend. Insbesondere bei mehreren Kindern. Denn wo der eine eine eins aus dem Ärmel schüttelt arbeitet der andere hart für eine 3. und auch wenn sich jemand von einer vier auf eine zwei verbessert ist das doch eine Spitzenleistung.

Unsere Kinder bekommen entweder ein kleines Geschenk oder inzwischen Geld aber einen festen Betrag unabhängig von Noten oder schnitt.

Wie hat die Klassenlehrerin der kleinen so schön in den Abschiedsbrief geschrieben: Die Noten bewerten deine Leistung im vergangenen Schuljahr. Sie bewerten nicht dich als Person und leider sieht ihnen niemand an wie schwierig es für dich war diese zu erreichen.

11

Naja, demütigend… Aber ich weiß schon was du meinst. Meine gleichaltrige Cousine hatte auch immer irgendwo eine bessere Note als ich, bzw. Eine 1 und hat dann immer etwas mehr Geld als ich bekommen. Das empfand ich als ungerecht, aber die Regeln hat meine Oma gemacht. Unterm Strich hatte ich dennoch viel mehr von meiner Oma als sie, da sie weit weg wohnte und ich direkt nebenan. Als Kind aber hab ich nur die vermeintliche Ungerechtigkeit gefühlt 😅.

Aber ich hab ja nur ein Kind, da kommt es nicht zu gefühlten Ungerechtigkeiten.

Bearbeitet von gerda
13

Sehr schön geschrieben! ❤️

weiteren Kommentar laden
9

Kein Geld, aber kleine Geschenke.

Meine Mama verschenkt immer Bücher an ihre Enkel, von mir gabs Pokemonkarten und noch was kleines als Urlaubsbeschäftigung.

10

Hallo!

Geld fürs Zeugnis gibt es für unsere Kinder nur von meiner Schwiegermutter (für jeden 10 EUR). Wir haben da nichts dagegen. Wir schenken unseren Kindern kein Geld, aber es gibt am Ende des Schuljahres eine Überraschung. Dieses Jahr hat meine Tochter ein Sommerbuch bekommen und mein Sohn einen neuen Schulrucksack. Er hat nämlich die 4. Klasse beendet.

Ansonsten haben wir eine Tradition, dass wir am letzten Schultag immer Eis essen gehen.

LG