Was für Kleider für 11-13 jährige Mädels?

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner sehr modebewussten demnächst 12 jährigen Tochter.
Sie möchte figeurbetonende Kleider tragen.
Sie hat noch viele schöne Kleider, auch Minikleider, die gefallen ihr aber alle nicht mehr. „Weil die kindisch sind“
Nun möchte sie neue Kleider, aber die sehen alle in meinen Augen so „nuttig“ aus. (Sorry)
Sie ist nun total beleidigt, dass ich ihr solche Kleider nicht kaufen möchte.
Gibt es irgendwie so „Übergangskleider“? Die weder nuttig wirken, aber für junge Teenies schon cool genug sind?
Sie hat sich vor paar Wochen alleine in der Stadt ein Kleid gekauft, mich schütteln es echt, dass sie in sowas raus möchte.
Vielleicht bin ich einfach zu spießig.
Bitte helft mir.
Als Beispiel ein Foto….

11

Was gefällt dir an den Kleidern nicht? Zu kurz, zu durchsichtig, zu eng, zu weit ausgeschnitten? Mit welchen Elementen kannst du leben? Was geht gar nicht? Was will sie unbedingt? Was ist kindisch?
Ich würde sagen Onlineshopping ist das Stichwort. Auf großen Webseiten wie About you oder Zalando. Da gibts auch häufig Petitegrößen, wenn ihr "Erwachsenengrößen" zu groß sind. Und dann eine Menge Zeit mitbringen. Und gaaanz wichtig: Ihre Kurven sind nie das Problem! Also kein "Da sieht man zu viel Busen, zu viel Hüfte/Po". Auch kein "Dafür bist du zu groß" oder das ist zu kurz, sollte sie größer als der Durchschnitt sein.

Bearbeitet von Rebecka
5

Vielleicht wären Röcke ein Kompromiss?
Bei uns gilt die Regel: Beide Teile knapp und eng ist nicht. Wenn sie also ein engeres Top anzieht, muss es untenrum etwas lockerer sein, mit kürzerem Rock ist ein lockereres Shirt angesagt.

Es soll zwar heute immer alles individuell sein und jeder soll sich entfalten… Aber für uns käme so ein Kleid nicht in Frage, sieht für mich einfach billig und willig aus 🤷🏻‍♀️

1

Huhu,
Ich würde mit ihr bei H&M online schauen, was euch beiden gefällt und dann 2-3 Kleider dort bestellen. Dieses Zwischenalter ist nicht leicht 🙈, meine Tochter (fast 13) trägt nur noch weite Hosen und T-Shirts 🤷‍♀️.
Und bald kommt der Herbst, da ist dann die Kleiderzeit sowieso vorbei.
LG und starke Nerven
Vanessa

2

Wenn’s in der Schule nicht verboten wäre, würde sie nur knallenge und bauchfreie Sachen tragen.
Es steht ihr auch alles sehr gut. Sie ist schon ziemlich hübsch.
Im Sommer und so hatte ich auch nix gegen diese Sachen, außer eben diese Kleider.
Viele oversize aber dafür sehr kurze T-Shirts hat sie. Damit hab ich mich angefreundet. Aber diese Kleider….
Bei HundM haben wir in der Erwachsenenabteilung nix gefunden. Da sind ihr die Größe S Kleider noch zu groß. Die Kinderkleider gefallen ihr nicht.
Bei NewYorker passen ihr die XS Sachen, die sind aber eher für 18 jährige, die auf Männerjagd gehen. 😅😵‍💫

3

Schwierig, schwierig. Wie groß ist sie denn?
Sind dir die Kleider zu eng, zu kurz, zu... die sie aussucht?
Was ist mit Esprit, Guess, Zara? Oder ist dir das zu teuer?
Ansonsten bei Vinted oder Shpock mal schauen, da ist es nicht zu teuer zum Testen. Das sind Flohmarkt-Apps, da kaufe ich auch schon mal was für meine Tochter.

4

Hallo,

stöbere doch einmal bei Zalando, als Labels fallen mir ein Mango, Stradivarius, Bershka.

Sohnemann ist 14 und mir graust es, er muss komplett neu eingekleidet werden. Seine Ideen sind interessant. Er schaut jetzt wie ein männliches Bershkamodel aus.
Viel Erfolg.

Liebe Grüße

6

Wie lang ist denn das Kleid auf dem Bild? Hört es unter dem Po auf? Ich würde jetzt kein Kleid mit Falten wählen, aber um ehrlich zu sein, waren solche Kleider bei uns früher ganz normal und sind sie auch jetzt noch: Spaghetti-Träger, ca. knielang oder bis eine handbreit über dem Knie und nicht knalleng, aber auch nicht XXL-Schlabberlook. Sehe kein Problem darin.

Meine Nichten laufen mit 11 und 15 Jahren fast ausschließlich bauchfrei rum. Das finde ich viel schlimmer.

Allgemein bestelle ich Klamotten schon seit Jahren fast ausschließlich online. Da ist die Auswahl erheblich größer, auch bei Kinderkleidung. Offline gekauft habe ich als junges Mädchen meine Kleider u.a. bei Orsay, New Yorker oder Pimkie. Soweit ich weiß, gibt es diese Ketten auch heute noch und junge Mädchen sind weiterhin eine der Haupt
zielgruppen.

Bearbeitet von Inaktiv
7

Ja, mein Problem ist nicht die Länge vom Kleid, sonders dass diese so allgemein so nuttig aussehen.
Aber vielleicht übertreibe ich.
Sie hat sich ja ohne mich ein Kleid gekauft. Ich zeige mal, wie das aussieht an ihr. Ich finde, das passt einfach nicht zu einem 11 jährigem Mädchen. Mit 16 würde sowas eher passen.
Und irgendwie finden wir keinen gemeinsamen Nenner.

10

Ich fühle mit dir. Ich würde mich da auchh hh nicht wohl fühlen. Vor allem wenn der Stoff so dünn ist, dass man alles ablesen kann, Bauchnabel, Unterwäsche,…
Ich finde im gleichen Schnitt schon dickere Stoffe etwas besser und dann ggf. obendrüber elbe Bluse zusammen geknotet. Aber machen wir uns nichts vor: die wird dann halt ausgezogen.

weitere Kommentare laden
8

Schwierige Sache aber leider laufen ja zur Zeit viele Mädchen so rum, also ist es nachvollziehbar, dass sie das auch will.

Könnt ihr nicht zusammen online gucken, ob sich was findet?

9

Vor diesem Problem habe ich auch sooooo oft gestanden! Es ist wirklich eine Katastrophe für Mädchen in dieser Altersklasse passende Kleider zu finden (habe zwei Kleider-Mädchen, die fast nichts anderes tragen wollen). Ich habe es so gemacht, dass ich mich zusammen mit dem jeweiligen Kind an den PC gesetzt habe, bei Zalando nur die jeweilige Größe eingegrenzt habe + ggf. noch Ärmellänge (je nach Winter oder Sommer) und dann sind wir wirklich zusammen alle Kleider durchgegangen, bis wir welche gefunden haben, mit denen wir beide leben konnten. Etwas mühsam, aber es hat sich gelohnt, weil Zalando eben so viele unterschiedliche Marken anbietet und eigentlich für jeden Geschmack was dabei ist.

Andere Tipps habe ich leider auch nicht für Dich. Aber es wird besser, wenn sie älter werden. Dann passen auch die kleinen Damen-Größen (XS oder S) und die Auswahl ist wesentlich größer als bei den großen Kinder-Größen (170/176 etc.)

Wünsche euch viel Erfolg! :)

16

Ja, in manchen Läden passt ihr ja schon XS.
Aber die Kleider sind ja echt nicht für so junge Mädchen gemacht.
Ich finde nicht, dass Jungs/junge Männer hinter so kleinen Mädels schauen müssen, weil sie so sexy Kleider tragen.
Ich finde, mit 11/12 ist sie dafür zu jung.
Mit 11 kann sie sich doch hübsch anziehen. Es muss aber nicht sexy sein!
Oder, wie gesagt, ich bin zu spießig.
Ich weiß es nicht.

20

Nein, Du bist gar nicht spießig, ich sehe das ganz genauso wie Du. Daher habe ich mich auch mit der Kleidersuche für Mädchen in dem Alter extrem schwer getan.

Was ich sagen wollte ist, dass es für 13-14jährige wirklich dann schon ganz hübsche und süße Kleider gibt, die ich ihnen mit 10 oder 11 Jahren nicht angezogen hätte. Aber auch da gilt, dass man schon sehr suchen muss.

12

Alles was zu freizügig ist bzw das Thema Sex darstellt wird hier bei Mädchen unter 16 eigentlich nicht gekauft. Sieht man auch eigentlich nicht in dem Alter..weder in der Großstadt, noch im Dorf.

Das hellblaue Kleid welches du hier gezeigt hast finde ich für ein Mädchen zwischen 11 und 13 schön und okay, wenn es nicht mega kurz ist.

Bearbeitet von Inaktiv
17

Das weiß ich nicht, wie lang das Kleid ist.
Aber findest du da wirklich ok?
Mein Mann und die paar Freunde sagten heute auch, ist doch ok.
Ich finde es irgendwie zu sexy. Was für ein 11 jähriges Mädchen nicht sein sollte.

19

Wenn es knielang ist, ist es ok, ansonsten finde ich es unpassend.

Normale Männer und Frauen finden knappe Kleidung an Kindern meiner Meinung nach auch nornalerweise nicht ok, daher finde ich die Aussagen der Männer merkwürdig.

Es passt einfach nicht zur normalen Entwicklung des Kindes und der üblichen mentalen Reife in dem Alter.

14

Ich gebe 3 sachen vor, mind. Knielang , kein Ausschnitt bis zum Bauchnabel und keine tierfellmuster.


Es gibt es hier kein Bauchfrei und keine Trainingshosen außerhalb des Sports.

Bearbeitet von Nordlicht.