Vorbereitung fürs 1 klasse Übungshefte?

Hallo Liebe Mamis!wer von euch hat erfahrungen mit Übungsheften für den start 1.klasse?Mein Sohn kommt erst nächstes jahr in die schule.Ich möchte ihn gern zu hause fördern.🌼🌼🌼🌼

5

Fördern ?

Gibt es denn einen Bereich in dem er Defizite hat ?
Ganz „normal“ entwickelte Kinder benötigen keine Förderung.

An unserer Schule findet im Oktober, das sog. Schulspiel statt, dass alle angemeldete Kinder durchlaufen müssen. Danach sagen wir den Eltern wo es Defizite gibt. Dann kann man fördern.

Meine Erfahrung haben gezeigt, dass Kinder am liebsten das machen, was sie gut können. Das sollte aber vor dem Schulstart nicht schon langweilig sein.

Aktuell stehe ich vor 26 i- Dötzchen. Was nicht klappt :
Zuhören
Sich angesprochen fühlen
Verstehen/begreifen was gesagt wird
Das machen, was gesagt wird
Einheften von Blättern
Anspitzen von Stiften

Im Schnitt schaffe ich einen“Arbeitsauftrag“ pro Stunde, derzeit sind wir zu dritt oder viert in der Klasse. Und ich bin an keiner Brennpunktschule.

Und das ist jetzt, das wird noch „besser“, wenn die Spezis in der Schule „ angekommen „ sind. Ich freu mir schon.🤪.

Unterm Strich ist „Mensch ärgere dich nicht“ spielen die absolute Top Vorbereitung auf die Schule.

32

Ich stimme dir zu, dass eine gute Vorbereitung auf die Schule Grundfertigkeiten (schneiden, zuhören…) / Vorläuferfertigkeiten umfasst und keine spezielle - inhaltliche - Virbereitung aufs Lesen, Schreiben, Rechnen.

Förderung meint aber: Förderung bedeutet, ein Kind bei der Entwicklung seiner Fähigkeiten und Interessen sowohl herauszufordern als auch angemessen zu unterstützen. - sie ist für alle da. Und es ist toll, wenn Eltern dies auf dem Schirm haben! 😊

34

Vielen dank.

1

Du kannst Schwungübungen,ein paar Reimwörter mit ihm machen, aber nicht unbedingt mehr. Die Schule ist dafür da um das zu lernen. Ja es ist gut wenn er das Alphabet vllt schon kennt aber dann richtig ausgesprochen. Wenn er jetzt schon zuviel macht und lernt wird es evtl in der Schule langweilig.

Unsere Tochter kommt jetzt in die zweite Klasse. Das erste Schuljahr sah in etwa so aus, jede Woche einen neuen Buchstaben,dazu passende Wörter,am Ende leichte Sätze.
Am Anfang jeden Tag eine Zahl und dann wurde angefangen zu rechnen.Erst bis 10 und im zweiten Halbjahr bis 20 und das ganze wurde viel wiederholt.

35

Ihr seit alle tolle mamis❤❤❤alle die mir hier geschrieben hat.

2

Schwungübungen sind super. Manche haben feinmotorisch wirklich Probleme. Ansonsten Mensch ärgere dich nicht spielen. Mehr würde ich nicht machen. Sonst langweilen sich die Kinder

4

In der Schweiz ist das Bestandteil des Kindergartens. Unsere Tochter kriegt Heilpädagogik. In meiner Kindheit gab es nichts bis zum ersten Schultag und ab da ein Betreuungsverhältnis von 1:20. Mein Pultnachbar konnte feinmotorisch quasi nichts, die Lehrerin war viel an unserem Pult. An Ausmalen war nicht zu denken, an schreiben sowieso nicht. Sein Glück war, dass sein Vater Unternehmer war, irgendwann im zweiten Schuljahr wechselte er auf eine Privatschule. Heute muss das nicht mehr sein.

6

Ja, bei uns ist das auch Bestandteil des Kigas. Meine Tochter hatte aber etliche Jungs in der Klasse, die dennoch große Probleme damit hatten. Also malt, spielt und fahrt Spuren nach mit dem Stift. Dann ist er fit für alles weitere :)

weiteren Kommentar laden
3

Bastel mit ihm , sprich Übungen mit der Schere , achte darauf das er beim malen den Stift richtig hält. Mehr braucht ihr nicht :)

Geht viel raus , kocht und backt zusammen. Da lernen die kleinen ganz viel.

37

Gebacken haben wir schon :)habs mir gemerkt ❤❤

7

Will ER denn was machen, oder DU?

Du hast doch auch gerade wegen dem lesen lernen gefragt...
Hast du Angst er kommt in der ersten Klasse nicht mit?

8

Wird das bei euch nicht im Zuge der "Vorschulkind-Betreuung" im Kiga gemacht? Bei uns schon.

38

Nein da kommt eine lehrerin und schaut ihn an ,also bei vielen ❤❤👋❤

9

Du bist doch die Frau mit den vielen „Baustellen“…
Wenn man deinen Namen in der Forumssuche eingibt dann kommen Ergebnisse… es ist unbeschreiblich.

Also, da dein Sohn Defizite hat, ist es zwar super, dass du ihn fördern möchtest, aber bitte nicht mit Stoff der 1. Klasse!
Ebenso bringt es nichts ihm Lesen beizubringen, damit seine Defizite nicht auffallen…

10

Ich bin auch der Meinung, dass man da erst mal andere Baustellen angehen sollte
Und ja, grundsätzlich interessierten Kindern etwas Futter zu geben, warum nicht?
Aber bevor man es ganz anders beibringt als die Lehrerin, lieber nicht!

11

Ja genau ich bin diese frau mit Baustellen.Musstest du das jetzt sagen ?schon deine art und weise ist für mich schon vorbei.Bist du perfect. LÄUFT IN DEIN LEBEN ALLES EINWANDFREI?Solche menschen wie du sollen mich nicht anschreiben.So jetzt BITTE SCHREIB MIR NIEEEEE WIEDER!!!!

weitere Kommentare laden
16

Dein Kind ist doch in Therapie und bekommt Eingliederungshilfe im Kindergarten. Es wäre doch super wenn du mit der Person einen Termin ausmachst und fragst wie du deinen Sohn fördern kannst damit er ohne größere Probleme eingeschult werden kann.

Dafür braucht er keine vorschulhefte und dafür muss er nicht jetzt lesen lernen. Konzentriert euch auf die wahren Probleme deines Kindes und Versuch die Defizite aufzuholen.

17

Ich hab doch gesagt schreib mich nicht mehr anMachst du es mit absicht?ich brauch deine ratschläge nicht.Du weist schon warum

19

Ja ich weiß warum. Aus dem selben Grund weswegen du auch alle anderen beschimpfst die dir die Wahrheit schreiben. Weil du es nicht wahr haben willst was alles schief läuft bei euch. Sehr schade für dein Kind.

weitere Kommentare laden
25

Hi,
Es gibt jede Menge Hefte in den Buchhandlungen.
Ausschneiden
Kleben
Linien nachfahren
Vorübungen zum Rechnen z.B. Kleine Mathe Stars
Luek Kasten

Brettspiele sind auch toll,
Z.B. Tiptoi, Rechenkapitän, Kniffel

40

Vielen Vielen dank ❤❤❤ich bin so froh das es euch gibt ihr seit mega starke mamis❤❤❤🌻🌻🌻🌻