Jugendamt Sorgerecht entzogen

hallo
ich hab da mal ne Frage an euch muss aber dazu etwas weiter ausholen damit man es auch versteht.möchte einfach mal von andren Mamas wissen ob Ihr genauso gehandelt hättet.
Ich bin 32 Jahre und habe eine 15 jährige tochter.
Nun lebe ich seit 1,5 Jahren in Scheidung (war 9 jahre verheiratet)habe auch noch eine 8 jährige Tochter.
Die grosse tochter ist nicht von meinem mann nur die kleine.
Also ich habe mich im september 06 getrennt und mein exmann hat sofort das Aufenthaltsbestimmungsrecht für unsere gemeinsame tochter bekommen natürlich nur vorläufig da ich selbständig war und kaum zeit hatte mich um sie zu kümmern laut Urteil vom gericht was ich unmöglich finde aber da habe ich denke ich gute chancen sie zu bekommen da sie vor 4 Wochen beim jugendamt ne aussage machen musste wo sie leben will und da sagte sie bei mir.
so das erst mal dazu nun zu meinem eigentlichen problem.
Habe einen neuen Partner und mit dem bin ich im September 07 nach Spanien ausgewandert weil wir in DL keinen Job gefunden haben zumindest keinen der relativ gut bezahlt war er ist Koch.
Meine Selbständigkeit habe ich inzwischen aufgegben.
So da nun meine 15 jährige tochter nicht mit ziehen wollte habe ich sie bei meinem ex mann gelassen in der Hoffnung sie überlegt es sich nochmal.
ich kann ja keine 15jährige zwingen das geht nicht sie stellt sich dann stur und ich wollte ihr nicht die zukunft verbauen da sie in DL aufs Gymnasium geht.
Nun musste ich aber feststellen das sie von meinem ex dermassen aufgehetzt wird das sie mich gar nicht mehr angerufen hat und die schule nicht zu ende machen will sie will ja in der 10. klasse dann abgehen.
Da wollte ich sie zu mir holen weil das kann sie dann auch in spanien dachte ich mir.
ich muss aber dazu sagen ich habe meinem ex kein schriftstück gegeben das ich sie bei ihm lasse so eine art vollmacht weil ich dachte sie bleibt dort nicht lange.
nun da sie aber absolut nicht mit hierher nach spanien wollte ist sie zum jugendamt gegangen und schilderte dort ihre situation und die kannten mich sowieso schon wegen dem sorgerechtsstreit mit der kleinen.
am 22.12. sind dann meine kinder und der freund von der grossen zu mir nach spanien gekommen sie wollten bis zum 6.01.bleiben.
nch den weihnachtsfeiertagen erfur ich von meinem anwalt das sie mir einfach das komplette sorgerecht entzogen haben für die grosse da ich ja keine vollmacht unterschrieben habe , das wollte ich auch nicht mehr da sie wider zu mir kommen sollte weil ich es nicht zulasse das mein ex sie gegn mich aufhetzt.
die stimmung war auch so gequält hier jetzt weiss ich ja auch warum als ich das erfahren habe habe ich versucht mit meiner grossen tochter zu reden und saß vor habe geweint warum sie das denn getan hätte aber sie blieb kalt und sagte nur sie will nicht hier wohnen.
da habe ich gesagt dann kannste auch gehen und zack hat ihr freund einen anruf gemacht und gemeint sie werden heute noch zurückfliegen was sie auch taten.
ich fragte sie noch ob es wirklich das ist was sie will und sie sagte ja.
hm ich weiss nicht mehr weiter

1

Ich würde zusehen, dass ich nach Deutschland komme und das da vor Ort klären. Und zwar schnell. Ansonsten wirst du wohl kaum eine Chance haben.

LG Denise (dessen Eltern sich auch grad um Aufenthaltsbestimmungs- und Sorgerecht ihrer Brüder streiten)

2

hallo!

meiner ansicht nach wirst du beim deutschen gericht kaum eine chance haben - weil du dich nach spanien "abgesetzt" hast... das macht (auf den 1. blick) nicht den eindruck als wenn deine Kinder dir wirklich wichtig wären...

sorry

3

oh man nur weil ich ins europäische Ausland gegangen bin ne glaub ich nicht ich will eben nicht mit harz 4 dahinvegetieren wie es die meisten tun arbeit war nicht zu finden und hier können wir gut geld verdienen damit ich meinen kindern mehr bieten kann verstehe nicht warum das einfach keiner nachvollziehen kann.
Das hat nun nichts mit absetzen zu tun.ich habe bei meiner zweiten tochter schon in DL gekämpft und das gleiche mache ich nun von hier aus auch.

4

ich wollte dich mit meiner antwort nicht kritisieren - wollte dir lediglich deutlich machen dass es von außen nicht den besten eindruck macht. und ich fürchte das gericht würde es genauso sehen.

ich persönlich kann mir nicht vorstellen ohne meine Kinder das Land zu verlassen...aber so muss es eben jeder für sich selbst entscheiden.

ich wünsche deinen Kindern das Beste!!

5

also...

als 1. hättest du mit deiner tochter klären müssen ob IHR GEMEINSAM auswandern wollt.
deine tochter ist 15 und das sie nicht plötzlich von hier weg wollte ist wohl für jeden nachvollziehbar.
DEINE aufgabe wäre gewesen das zu akzeptieren und mit deiner tochter hier in Deutschland zu bleiben.
es ist DEINE tochter und du hast eine verantwortung.
da kannst du nicht einfach mal auswandern wie du lustig bist.

das du trotsdem ohne deine tochter ausgewandert bist, das du dein 15 jähriges kind hier zurück gelassen hast... das alles macht nicht gerade einen sehr verantwortungsvollen eindruck von dir!

meine meinung ;)

6

meine auch:-)

7

Sorry muß aber leider sagen das das Jugendamt da sehr gut dran getan hat.

wenn man schon so verantwortungslos wie Du handelt und mit dem "Neuen "nach Spanien abzischt und die kids zurückläßt dem gehört es nicht anders.

Ich denke das hat auch weniger damit zu tun das Dein ex die Große aufhetzt sondern alleindamit das sie sich von Dir im Stich gelassen und verlassen fühlt und sowas schürt dann den "Haß"

unverständliche Grüße D66

8

naja wie gesagt hätte ich das mir auch sparen können.
Meine kinder habe ich nicht im stich gelassen sie hätten mit kommen können die kleine will ja aber sie durfte bisher nicht.
na egal.
übrigens wird mein jüngstes kind demnächst bei mir leben weil sie wie gesagt es so will.
was rechtfertige ich mich eigentlich.

9

Du sagst,du mußt dich nicht rechtfertigen.Klar,das mußt du sicher nicht.
Aber du sagst,dass du deine 15jährige ja nicht zwingen kannst,mit zu gehen.Ok,dass stimmt wohl auch.Aber geht man dann trotzdem?Wenn mein Kind ganz besonders in dem kritischen Alter definitiv "NEIN" sagt,dann bleibe ich doch mit meiner Tochter in Deutschland,sie ist minderjährig!Sie sollte wichtiger sein,als alles andere!Du sagst dass deine kleine (ist das das 8jährige Mädel?) mit will.Na wäre es nicht so,in dem Alter,würde jeder an deiner Mutter Liebe zweifeln,denn wo sonst gehört eine 8jährige hin,wenn nicht zur Mama??
Aber deine 15 jährige ist noch nicht erwachsen,braucht auch noch ihre Mutetr,darum reagiert sie acuh so,sie ist enttäuscht,dass es der Mama egal zu sein scheint,dass die Tochter allein in Deutschland zurück geblieben ist!
Kein Mann der Welt darf meiner Meinung nach wichtiger sein,als das Kind.Wenn sie erwachsen und selbstständig genug ist,kannst du doch auswandern wohin du willst.So hätte ich sowas entschieden!