Hilfe Pubertät

Hallo wir haben einen 15 jährigen Sohn der eigentlich ein ganz guter Junge ist sehr selbständig und in die Schule gut wo wir eigentlich außer die kleinenProbleme keine Sorgen haben leider wurde esjetzt erst schlimmer wir holten ihn vor sechs Wochen aus dem Krankenhaus mit Alkohol und einen positiven Drogentest ab.Er hat sich in den sechs Wochen sehr gut verhalten aber mittlerweile möchte er wieder bis um 12 Uhr nachts raus wenn man sagt nein dann kommt er trotzdem erst um 12 Uhr und er sagte uns beide dass er sich gar nicht mehr an Regeln halten wird weil ihm das alles egal ist wir haben dadurch auch mehrere Drogentest gemacht die waren alle gut hat nichts mehr genommen das war ein einmaliger Ausrutscher er kommt nicht betrunken nach Hause aber er will sich jetzt halt auf keine Regel mehr einlassen und nicht an die Ausgehzeiten einhalten

1

Und Du lässt zu das ein 15 jähriger Dir sagt welche Regeln passen und welche nicht ?!

Aha ...

12

Also die Frage stellt sich doch wie du es besser machst .
Sperrst du sie ein damit sie nicht raus gehen ?
Holst du die Polizei nach ner halben Stunde zu spät nach Abmachung?

21

Nein meine Liebe, die Frage die sich eigentlich stellt ist welchen Zug ihr da von Anfang an verpasst habt?!

Dein Kind fängt nicht von jetzt auf gleich an durchzudrehen. Dass da was nicht stimmt hast du ganz einfach von vornherein verpasst. Was sich Übrigens dadurch äußert, dass erst ein Krankenhaus Aufenthalt nötig war um euch wach zu rütteln! Vorher habt ihr doch gar nicht geschnallt was der Knabe treibt.
Zu sehr mit dir selbst beschäftigt? Desinteresse? Woran das liegt weist nur du.
Aber ein Problem hat der Junge nicht erst seit der Klinik Aufenthalts. Sondern schon lange vorher!

Und dann bist du der Meinung mit einem Gespräch zwischen muddi und Bub ist das ganze dann vom Tisch ? Ernsthaft ?
Der Klinikaufenthalt war nicht nur der wachrüttler für euch sondern auch ein absolutes Zeichen dafür dass professionelle Hilfe eingesetzt werden sollte.

Bevor du mir unterstellst es nicht besser zu können, reflektier doch mal wieviel Züge im Leben deines Kindes du verpasst hast, liebes 😉

weitere Kommentare laden
2

Also macht "er" die Regeln und ihr steht ihm hilf- u. machtlos gegenüber.

Läuft doch super für ihn!!!

7

Was willst du machen wenn er sagt ich komm trotzdem später .willst ihn einsperren

9

Ähm ja... Bis mir wäre rausgehen finito wenn er sich nicht an die Regeln hält

weitere Kommentare laden
3

Ich hab eine 15 jährige und ähnliche bzw schon schlimmere Probleme.
Kannst dich gern per ob melden.


Und an die anderen:

Klar sollten die Kinder nicht die Regeln machen. Aber man ist manchmal machtlos!

4

Hallo,

Anscheinend ist es Zeit neue Regeln auszuhandeln. Er nimmt keine Drogen und geht zur Schule mit genau den die ok sind? Da würde ich ansetzen. Das ist doch super!
Wenn ihr stur auf die bisherigen Regeln pocht wird er euch weitet vorführen. Nehmt ihn als bald Erwachsenen ernst. Redet auch über eure Sorgen und vor allem nehmt Abteil an seinem Leben. Manchmal heißt es einfach eine heikle Phase möglichst gut zu überstehen.

LG marci

6

Wir haben neue Regeln gemacht nach der krankenhaus sitoation
Schule
In der Woche um 8 zuhause
Grundordnung im zimmer
Und um 22 Uhr zuhause bis das Vertrauen wieder da ist.
Da es so ganz gut geklappt hat haben wir dieses wochenende gesagt bis 11 da rief er um 11 an und sagte es ist ihm egal er kommt nicht um 11 sondern um 12 .
Er war da und hat sich versucht halb 1 wieder raus zu schleichen.
Reden hat heute auch nichts genützt.

8

Das ist echt hart. Aber jetzt ist gut und er muss endlich verstehen, dass ihr die Eltern seid.

Geldhahn zudrehen, als Erstes!

Wenn er wieder später als vereinbart kommt/kommen will, würde ich rigoros die Polizei anrufen und melden, dass er nicht nach Hause gekommen ist. Er ist keine 18 und auch noch keine 16 und hat nach Gesetz draußen nichts mehr zu suchen.
Er lässt sich nur einmal so peinlich vorführen. Ansonsten sofort das Gleiche durchziehen.

Für den nächsten möglichen Vollrausch: ab ins KH und Magen auspumpen. Auch das kann Wunder wirken.

Zieht das jetzt knallhart durch. Sämtliche Privilegien würde ich streichen.
Wenn er sich so erwachsen fühlt, dann soll er mal zusehen, wie er klarkommt.

weitere Kommentare laden
5

Also bei mir gab es damals keine Regeln, ich konnte um 12uhr heim, 1...2..5...da gab es keine Grenze. Wenn ich niemanden hatte, habe ich meine Mutter angerufen und sie hat mich um jede Uhrzeit abgeholt.
Ich habe getrunken, Erfahrungen mit Drogen aber minimal, und bin trotzdem Erwachsenen geworden.
Ich denke Kinder/ Jugendliche müssen ihre Erfahrungen sammeln. Wir waren alle mal jung, alle mal so richtig besoffen, Filmriss... Usw. Natürlich denken Jugendliche über vieles nicht an, sind leichtsinnig. Aber wir können unsere Kinder nicht vor allem bewahren. Sachen die verboten sind, werden umso interessanter. Und ich hatte viele Freunde, da wars auch nicht so easy, aber die haben sich auch nix sagen lassen vom ihren Eltern. Bzw oft haben sie dann einfach bei mir übernachtet. Also sie finden Wege! Wenn in der Schule alles super läuft, er selbstständig ist, was will man mehr! Würde mit ihm sprechen, dass Drogen tabu sind, er gerne mal das ein oder andere Bier trinken darf oder auch mal nen Schnaps, mich jederzeit anrufen kann, ich ihn überall hole, bevor er mit angetrunken fährt. Und ihm eine schöne Jugend wünsche, die er genießen soll!

35

Ziemlich so war es bei mir auch und ich habe das Vertrauen meiner Eltern nie ausgenutzt. Im Gegenteil, es hat mich dazu gebracht, verantwortungsvoll damit umzugehen! Die Freunde, bei denen es eskaliert isr bezüglich Alkohol und Drogen etc, hatten alle ernsthafte Probleme oder sehr strenge Eltern..

13

Also manchmal kann ich hier nur den Kopf schütteln...schön, dass ihr alle so einfache Lösungen für ein sehr komplexes Problem habt #schein
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich machen würde, wenn meine 3 beschließen würden, sich nicht mehr an Verabredungen und Abmachungen zu halten. Zumal 2 von den 3en bereits 1-2 Köpfe größer sind als ich und 20 kg mehr wiegen #schwitz Da bin ich froh, dass sie auf mich hören und ich diese Probleme nicht habe!
An die TE: Rede mit ihm, rede, rede, rede! Schließe Kompromisse, nimm ihn ernst, hör ihm zu! Nie von oben herab oder eine scheinbare Macht ausspielen. Du darfst nicht den Zugang zu ihm verlieren. Mehr kann ich dir nicht raten #liebdrueck Gute Nerven!

16

Wie habt ihr das den mit den ausgeh zeiten ?

24

Da hast du recht.
Meine ist jetzt 6 und ich habe diese Probleme noch nicht.
Da fällt es natürlich leicht, gut gemeinte Ratschläge von sich zu geben.

Aber jedoch hat sie danach gefragt.
Die bekommt sie dann auch.
Wahrscheinlich ist aber das wie entscheidend.

Das mit den Kompromissen finde ich gut und ihn da auch ernst nehmen.
Wie wäre den der Kompromiss das er in den Ferien bis 12 raus darf?
Und am Wochenende bis 11 eben?

weitere Kommentare laden
25

Also , ich finde ja auch, dass Mütter, die Kleinkinder haben, erst einmal abwarten sollten, was da noch alles kommen kann, denn Teenies hören nicht immer bei nein auf. Klar, Regeln müssen eingehalten werden aber uch kann mit einem 25jöhrufen nicht mehr wie mit einem 12jährigen sprechen. Meiner ist noch in der Norm und es läuft. Allerdings hatte ich schon Anrufe von Freunden seiner Eltern und das um 24.00 Uhr wann denn ihre Söhne nach Hause kommen wollen......die waren aber gar nicht bei uns......da war ich erst einmal sprachlos denn unser lag schlafend im Bett. Nun, ich reibe mich hier mit meinem Sohn und kann recht konsequent sein, zu behaupten, dass es aber immer geradeaus gehen wird, nein, das kann ich nicht. Wichtig ist immer im Gespräch zu bleiben und nicht nachtragend denn sonst bekommt man gar nichts mehr mit.

26

Natürlich nicht 25jährigen, sondern 15 jährigen

30

Hallo,
unser Großer wird in wenigen Wochen 16.
Er ist absolut zuverlässig und darf auch schon lange bis Mitternacht raus, unter der Woche ist um 22 Uhr Schluss. Allerdings hole ich ihn auch fast immer ab, da wir etwas abgelegen wohnen und ich nicht möchte, dass er da alleine geht. Da bin ich dann vielleicht etwas Helikopter.... Er ist aber auch nicht jedes Wochenende unterwegs.
Wenn er aber nicht zur verabredeten Zeit +/- ein paar Minuten abholbereit draußen stehen würde, ging ich rein und holte ihn persönlich ab. Da er weiß, dass ich das nicht nur androhe, kommt er auch. Und dann wäre auch erstmal Schluss mit ausgehen. Genauso das Thema Alkohol. Er darf von uns aus seit ca. 1 Jahr gelegentlich in Maßen Alkohol trinken. Da es nicht verboten ist, scheint es nicht wirklich interessant zu sein, denn er nutzt es nicht aus.
Würde er sich nicht an die Spielregeln halten, dürfte er sich gerne vorerst nur zu Hause aufhalten. Hobbies gestrichen, Schlüssel weg, Haustür abgeschlossen....Feierabend. Ich würde mir von ihm definitiv nicht auf der Nase herumtanzen lassen.
LG
Elsa01

31

Hallo!

Ich kenne das Probloem von meinem 17-jährigen und eigentlich von ca. der Haälfte aller seiner Altersgenossen.

Herrlichst finde ich so Aussagen wie: "bei uns hätt es das nicht gegeben" - joa, ich war ein Mädchen und eher sehr streng behütet - war nicht so ganz OK, ich habe oft bittere Tränen in meinem Knast geheult.

Dein Sohn will rebellieren gegen Regeln, er will beweisen, dass man ihm vertrauen kann, er will Selbständigkeit üben und er will mit seiner (ganz sihcder ungeübten Weltsicht) respektiert werden, ernst genommen werden und eben darüber diskutieren auf Augnehöhe.

Setzt Euch zusammen und erkläre auch Du ihm, was Deine Sorge ist bei nächtlichen Spaziergängen und bei Regelüberschreitungen, wo keiner weiß warum das jetzt so ist (Überfall, liegt verletzt im Graben, ....). Vereinbart ein gesundes Maß na nächtlichen Aktivitäten (1x pro Woche maximal, Fr / Sa). Wo darf er sich da aufhalten? ( bei Freunden, auf dem Boltzplatz, ....). Mit was ist er unterwegs Fahhrad, Offis, zu Fuß, .... Wie ist er zuverlässig erreichbar (gehört zur Selbständigkeit und Verantwortung dazu)? Wenn es ungeplant dann doch später wird - melden!!!

Und redet auch über die Konsequenzen, wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden.

Dein Kind ist kein Baby mehr, dass sich bevormunden und einsperen lässt!

LG.

32

Danke für deinen Beitrag, so sehe ich das auch!

38

Ich auch! Unglaublich wie hilflos und inkompetent manche Eltern offensichtlich sind. Einsperren, hobbies steichen...