Fahrgemeinschaft

Hallo zusammen,

heute brauche ich mal wieder eure Meinungen/Ansichten. Folgende Situation: meine 14jährige Tochter und zwei weitere Mädels (eine aus dem gleichen Ort, die andere zwei Ortschaften weiter) haben ein gemeinsames Hobby. Sie betreiben Mannschaftssport zusammen, haben aber ansonsten keine weiteren Gemeinssamkeiten. Das Training ist ca. 15 km von unserem Wohnort entfernt und wir wechseln uns mit dem Fahren ab. Das klappte bisher gut. Jetzt hat der Bruder des einen Mädchens den Führerschein und wird auch zum Fahrdienst von seinen Eltern eingesetzt. Heute hat er die Mädels abgeholt und meine Tochter erzählte mir, dass er fährt wie ein "Henker", viel zu schnell, fährt dicht auf usw. Für uns ist klar, dass meine Tochter da nicht mehr ins Auto steigt! Aber wie gehe ich das an? Sie möchte nicht als Spielverderber, Spaßbremse usw. dastehen. Ich dachte jetzt, ich frage die andere Mutter, ob ihre Tochter auch was sagte und spreche dann die Eltern an. Lieber hole ich meine Tochter selbst ab. Tipps? Seht ihr das auch so?

Danke für eure Meinungen.

Locke153

1

Hi,
ich würde auch mit den Eltern sprechen.

Lieber fahre ich jedesmal selbst, als keine ruhige Minute zu haben, weil der Jüngling keine Erfahrung hat, bzw. vielleicht den Mädels noch imponieren möchte.

Gruß

2

Ich würde selbst fahren.

Meine Tochter fährt jetzt auch selbst- gut - jeder hat mal angefangen, aber ich würde solche Fahrgemeinschaften zumindest mit meinem Auto nicht unterstützen, weil einfach ein Risiko besteht, wie bei jedem Fahranfänger

Die Mutter darauf anzusprechen bringt nichts, die reagiert allenfalls eingeschnappt oder ist beleidigt, aber vielleicht solltest Du sie doch fragen, wie sie die Sache sieht (ohne Kritik am Fahrstil - sondern auf das Anfängerrisiko bezogen).

3

Es hat nichts mit Spielverderber oder Spaßbremse zu tun, wenn der Bruder so bekloppt fährt und damit die Gesundheit und das Leben der Mitfahrer gefährdet. Dann würde ich die Mädchen lieber selbst fahren.

4

Ganz sicher würde meine Tochter zu dem nicht mehr ins Auto steigen, wenn der vor den Mädels den Macker spielen muss. Ich würde seine Eltern fragen, ob sie wissen, wie ihr Sprössling fährt und gleichzeitig anmerken, dass er meine Tochter nicht mehr abholen braucht. Bei uns passierte in den letzten Monaten soviel mit solchen Angebern 😢. Da wäre mir auch egal, was meine Tochter denkt. Lieber ein paar Tage beleidigt als für immer tot.
LG Moni

5

Hallo, was für Rückmeldungen haben die Mädchen denn dem Fahrer gegeben?
Deine Tochter könnte bspw. auch versuchen, ihm direkt zu sagen, dass sie sich gerade unwohl fühlt, wenn er so schnell fährt und ob er langsamer fahren kann. Das könnte zwar auch "uncool" sein, aber doch immer noch besser, als wenn es Mami und Papi regeln.
Alternativ fährt sie einfach nicht mehr mit und da würde ich einfach offen und ehrlich die Gründe nennen.
Liebe Grüße