Sohn (13 geworden) raucht

Hilfe 😫

Mein 13 Jähriger raucht.

Ich möchte von Euch eigentlich nur wissen wie ihr regieren würdet und was ihr tun würdet ?

Reden…Aufklärung erfolgte schon

Ein Ohr rein ein Ohr raus


Das schlimme an der ganzen Sache ist dass er total locker damit umgeht und mich sogar nach Geld anpumpt für Zigaretten..

Ich war einfach schockiert heute


Bitte helft mir

Ich will nichts falsch machen


Was soll ich tun ??

Was würdet ihr tun??

20

Hey, so schlimm das auch klingt aber Angel hat recht.
Ich habe damals auch mit 13 angefangen und meine Mutter hat es mir verboten. Hat gar nichts gebracht. Es findet sich immer ein Weg.

Ich würde es ihm nicht direkt erlauben sondern sagen, dass du ihn nicht erwischen willst . Dann gibt es Konsequenzen. Zuhause rauchen lassen? Nein. Taschengeld würde ich auch nicht einstreichen - er fängt an zu klauen. Sonderwünsche würde ich allerdings nicht mehr finanzieren.
Du kannst an seine Vernunft appellieren. Sagen, dass du enttäuscht bist und das er in dem Alter wahrscheinlich eher cool sein will aber das Ausmaß des Rauchens noch nicht abschätzen kann.
Den Kampf gewinnst du leider nicht... Jugendliche sind kreativ.

Ich habe jahrelang in der Jugendhilfe gearbeitet. Auch wir haben irgendwann aufgegeben Jugendliche zu sanktionieren. Nicht mal das Jugendamt hatte dazu noch einen Kommentar.

Schrieb die Mutter eines Jungens, die selbst auch nicht möchte, dass er mal anfängt zu rauchen.

LG Audrey

1

Hallo Rita213!

Schwierig...

Als mich meine Eltern beim Rauchen erwischt haben, habe ich als Konsequenz kein Taschengeld mehr bekommen. Sie wollten es finanziell nicht unterstützen, dass ich mir meine Gesundheit versaue.

Daraufhin musste ich mir einen Schülerjob suchen.

Ja, ich habe trotzdem weiter geraucht, aber ich finde bis jetzt, dass es eine gute Maßnahme war.

Das komplett zu unterbinden, hätte bei mir nicht funktioniert. Wie denn auch?

Ich durfte übrigens nicht vor meiner Familie rauchen. So kam zumindest bei mir nie das Gefühl auf, dass meine Familie das jäh tolerieren würde.

Bei unserem Kind würde ich übrigens auch so agieren.

Ich drücke die Daumen, dass es vielleicht nur eine kurze Phase ist.

Gruß Sternen-Himmel (Nichtraucherin seit mindestens 15 Jahren)

2

Unterstützen würde ich seinen Konsum auf keinen Fall. Würde er zu mir kommen, weil er es nicht finanzieren kann, würde er nichts bekommen. Sein Taschengeld würde ich aber nicht anrühren, er muss lernen zu entscheiden, was ihm wichtig ist und wenn er so auf andere Dinge verzichten muss, hilft das Prioritäten zu setzen.

Sonst gebe es bei uns noch folgende Regeln:

Nicht im Haus rauchen, bei Wind, Regen und Kälte vor der Tür (auch nicht auf dem Balkon), könnte reinziehen.
Klamotten, die beim Rauchen getragen werden, sind im Haus zu wechseln (im Keller), und werden separat vom Raucher gewaschen. Die Wohnräume werden damit nicht betreten, Hände und Zähne nach jedem Gang geputzt.
Braucht er mehr Geld, Schülerjob suchen. Keine Geldgeschenke zu Weihnachten, Geburtstag etc.

Diskutiere mit ihm darüber nicht, wenn er nicht wirklich aufhören will, kannst du nichts machen. Aber, du kannst es unbequem gestalten.
Ich mag rauchen gar nicht, wenn sich aber unsere Pubertiere dafür entscheiden würden, wären das die Regeln. Die wären sehr schnell genervt.
Problematisch wäre es aber, wenn du oder sonst wer rauchen würde. Bei uns macht es niemand, wir haben von klein auf klar kommuniziert, wie sehr wir es ablehnen.

Gute Nerven.

3

Ich soll meinen 13 jährigen zum Rauchen raus vor die Tür lassen ???🙄🙄🙄

Ich habe gestern einige Beiträge noch dazu gelesen und auch einige Mütter gefunden deren Kinder mit 12 mal rauchten…
Er tut etwas verbotenes somit werde ich die Sache verbieten !
Wenn es sein muss ihn auch zur Schule und nach der Schule abholen…
Taschengeld wird es definitiv nicht mehr geben, er wird nicht sterben, hat alles zu Hause was er brauch, aber dass er mir Kippen holt von seinem Taschengeld fällt auf das gleiche zurück dass ICH es ja finanziere 🤨

Gerne würde ich aber auch versuchen wollen mit positiven Sachen zu locken
Zb. Ein Nichttraucher Vertrag ect
Ich bezahle ihm ein Mofa Führerschein wenn er bis dahin nicht raucht ( oder Ähnliches )

Fakt ist: er ist 13, es ist verboten, es fällt unter Jugendschutzgesetz und ich kann und will es nicht dulden oder tolerieren

Diesen Kampf nehme ich aber gerne auf sich und auch wenn ich es nicht verhindern kann, werde ich es ihm so schwer wie möglich machen zu rauchen

Danke für Eure Ratschläge

4

Nun ja, du hast nach Ideen gefragt. Du wirkest planlos und überfordert, es ist immer eine Frage, was Mütter durchstehen oder durchsetzen, wenn es ums eigene Kind geht.

Letztlich, wenn du ihn mit Geschenken oder Angeboten lockst, bezahlst du ihn indirekt fürs Nichtrauchen. Das kann keine Option sein.
Vielleicht hast du nicht verstanden was ich meine, zumindest wirkst du sehr von oben herab. Ich verabscheue Raucher und rauchen, aber du musst dein Kind dazu bringen, rauchen selbst für unanttraktiv zu halten, ihn nicht mit Angeboten locken und herausfinden, warum er anfing (Freunde, Druck, Familie). Finde die Ursache und dann schau, was man dagegen tun kann.
An unserer Schule wird rigoros gegen Raucher vorgegangen, durch Lehrer, Schülervetretung, Eltern, es gibt Seminare, Klassenbesprechungen. Vielleicht gibt es an eurer Schule die Aktion "Be smart, don't start", mit einem Lehrer der dafür verantwortlich ist und auch Gespräche führt. Meine großen Kinder sind 15 und 16, sie rauchen nicht und auch sonst keiner in ihrem Umfeld.

Letztlich spielt es aber keine Rolle, ob es in seinem Alter verboten ist. Er kam ja dennoch an die Zigaretten, also frag dich, wer sie ihm verschafft hat. Rauchen und Tabakwaren kaufen darf man erst ab 18. Wer kauft sie ihm, oder wem gibt er Geld, damit er welche bekommen kann. Das wäre eine andere Baustelle. Finde die Quelle, bringe sie zum versiegen.
Ansonsten mach was du für richtig hälst.

weitere Kommentare laden
5

Verbieten wird wahrscheinlich nichts bringen. Aber dich um Geld anpumpen dafür geht auch nicht, das musst du mit ihm absprechen. Dafür muss er sich einen Ferienjob oder ähnliches suchen.
Seine Freunde rauchen wahrscheinlich auch, das ist der Gruppenzwang.

11

Ich würde es auch verbieten, aus den gleichen Gründen: es ist gesetzlich verboten. Wer sich so etwas kauft, hat zuviel Taschengeld. D.h.ich würde vermutlich auch die Geldquelle einfrieren bzw auf einem Konto parken. Interessant ist aber auch zu wissen: derjenige, der dem Kind die Zigaretten verschafft macht sich auch strafbar nach dem JugSchG. Ich wäre da total rigoros: verbieten, Geld einfrieren. Raucht er weiter, ist der Zugang ja zumindest schonmal erheblich erschwert. Bei seinen Kumpels wird er sich nicht ewig durchschnorren können. Belehren, erklären, Raucherlungen zeigen zeigt in dem Alter gar keine Wirkung, kenne ich von mir.

12

"Interessant ist aber auch zu wissen: derjenige, der dem Kind die Zigaretten verschafft macht sich auch strafbar nach dem JugSchG"

Erwarte da nicht zuviel von der Justiz, an der Schule meiner Tochter kursierten Unmengen an
Zigaretten, kleinen Fläschen Alkohol und nicht zuletzt auch Drogen. Gegen die Drogen wurde was unternommen, Alkohol und Zigaretten interessierte keinen. Die Ü18, die für die anderen einkauften, waren bekannt ...!

13

Nachtrag:

Anzeigen seitens der Schule gegen die "Einkäufer" liefen ins leere ... so schrieb es der Schulleiter dann mal im Elternbrief. Mehr könnte er nicht machen.

weiteren Kommentar laden
18

mein Mann raucht auch, war also schwierig, nach Absprache mit befreundeten Eltern habe ich für eine Fete Kubazigarren besorgt und wir haben gemeinsam geraucht. es war allen speiübel, folge daraus 4 nichtrauchende Erwachsene Kinder !

21

Dein Sohn ist süchtig. Daher wirst du mit verbieten nichts erreichen. Notfalls macht er es heimlich.

Wenn er aufhört zu rauchen, ist die Gefahr an Lubgenkrankheiten zu sterben nicht so hoch. Das würde ich ihm sagen.
Das sollte als Anreiz und Geschenk reichen.

Ihn mit Geschenken zu locken aufzuhören finde ich pädagogosch betrachtet bedenklich.

Du könntest mit ihm zum Arzt gehen und ihn dort über die Risiken aufklären lassen. Auch dort Informationen einholen, welche Entzugskuren es gibt.

Ich habe auch mit 14 geraucht. Rauchen seitdem ich 24 nicht mehr. Vielleicht macht vei ihm irgendwann Klick.

Heutzutage ist Rauchen ja auch zum Glück eher uncool geworden, in Restaurants, Discotheken usw darf auch nicht mehr geraucht werden..Da fällt das aufhören leichter.

22

Wir haben heute noch mal miteinander gesprochen und er möchte aufhören hat aber Angst es nicht durchzuhalten

Ich werde alles dafür tun um ihn dabei zu unterstützen was für mich aber schon mal zählt ist sein Wille

24

Meiner Meinung nach wird er das nicht schaffen und es ist zu viel verlangt! Reduzieren wäre ein Anfang.

weitere Kommentare laden
23

Ich habe in dem Alter alles gemacht, dass meine Eltern es nicht rausfinden, dass ich rauche und er pumpt dich nach Geld an? Wahnsinn. Was würde ich tun? Taschengeld streichen vor allem erst mal. Ich würde ihm jedenfalls mal eine Doku zeigen was Rauchen mit dem Körper macht. Wer alt genug ist zum Rauchen ist alt genug sich sowas anzuschauen. Schwierig, habe wie gesagt das auch gemacht. Hab von 13-26 Jahre geraucht. Aber ich würde trotzdem ausflippen wenn meine Kinder das gleiche machen würden.
Liest dein Sohn? „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ hat mich dazu gebraucht aufzuhören. Ich dachte ich bin doch so Sau egoistisch, wenn Kinder und Erwachsene an Lungenkrebs sterben ohne jemals ne Kippe geraucht zu haben, und ich zieh mir zum Spaß die Dinge rein? Hab nach dem Buch meine letzte Kippe geraucht. War aber auch schon 26 und nicht 13 😬😬😬

26

Es gibt nicht viel, was mich schocken würde, aber das gehört auf jeden Fall dazu.
Es gäbe erst mal überhaupt kein TG mehr. Nicht für so einen Mist.
Dann wäre hier im Haus totales Rauchverbot (wir sind hier alle Nichtraucher)--dann soll er draußen frieren, wenn er meint er müsse sich die Sargnägel durch die Lunge ziehen.
Und ich würde ihn immer wieder versuchen zu packen--dass er stinkt, dass er Lungenkrebs bekommen wird, dass er krank wird, dass seine Haut oll aussehen wird, dass er seine ganze Kohle verjubelt usw.

27

Hilft alles nix 😭😭😭meine beiden Kinder haben schon früh angefangen und blieben, bis auf kurze Phasen, dabei. Was glaubst Du, was ich denen alles erzählte, liebevoll, eindringlich, stinksauer - nada, null Erfolg.
Haben sie selbst bezahlt. Allerdings durften sie unter 16 nicht zuhause qualmen. In den 80ern quarzten ja fast alle (außer mir) und Verbote waren für die Katz.
Als mein Mann am Bronchialkrebs starb, der ja auch vom lebenslangen Rauchen kam, hörten beide Kinder mit Partner geschockt auf.....das hielt aber auch nur ein Jahr an. 😪
Bisher (!!!) erklärte sich meine Enkelin mit mir solidarisch als Nichtraucherin, ich hoffe, das bleibt so.
LG Moni