Erste Periode

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen Schildern?! Meine Tochter hat mit 11 Jahren und 10 Monaten ihre erste Periode bekommen. Ihre erste fing schwach an, wurde dann etwas stärker aber auch noch normal und flachte dann wieder ab. Danach hatte sie einen Monat Pause, dann ab ihrer zweiten hat sie jetzt ständig eine Woche ihre Periode, dann zwei Wochen Pause, dann wieder eine Woche ihre Periode, die aber auch immer nur ganz schwach, wie ne Schmierblutung, mal mehr mal weniger, aber nie richtig viel. Kann mich leider nicht mehr an die Zeit erinnern, wie es bei mir war, weshalb ich nun hier frage, ob das noch im Rahmen des normalen ist, weil sich der Zyklus erst einmal einpendeln muss?!

Werde mit ihr auch noch zum FA gehen, wollte aber vorher mal Erfahrungsberichte anhören 😅.

Vielen Dank im Voraus und LG

1

Hallo :-)

Also dass das am Anfang nicht regelmäßig und mal kürzer/länger und schwächer/stärker ist, ist normal. Auch die Farbe ist oftmals noch nicht klassisch rot wie Blut, sondern eher bräunlich.

Es kann Wochen, Monate und manchmal sogar Jahre dauern, bis sich das einpendelt.

Aber ein Besuch beim Frauenarzt wird gut sein und sicherlich auch Beruhigung bringen :-)

Alles Gute für deine Tochter und dich #winke #klee

4

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

5

Man kann immer was negatives finden, wenn man will. #klatsch

Wenn man etwas weiter denkt, könnte einem auffallen, dass die "Beruhigung" darauf abzielt, zu klären, ob alles in Ordnung ist und sie sich keine Sorgen wegen ihrer Gesundheit machen braucht. Man man man.

Den Stuhl mögen wohl die meisten nicht.

2

Unsere Tochter hat mit 14 das erste Mal ihre Periode bekommen-- zuerst 1x, dann war einige Monate Ruhe und dann aber regelmäßig alle 4 Wochen und auch normal viel und leider mit Bauchschmerzen an Tag 1 und 2 was in der Schule blöd ist.

3

Bitte lass es mit ihr in diesem Alter schon zum Frauenarzt zu schleppen. Die Weiblichkeit und die Periode sind keine Sachen, die behandlungsbedürftig sind. Neuerdings scheint es in zu sein als Initiation junge Mädchen zum Frauenarzt zu schleppen, obwohl keine medizinische Indikation vorliegt. Der Zyklus muss sich einpendeln. Wenn sie keine Beschwerden hat und die Blutungen im normalen Rahmen sind, lass sie oder geht zum Kinderarzt, zu dem sie Vertrauen hat.

6

Hallo #winke
Ich weiß leider auch nicht mehr wie es damals bei mir war, aber ich denke auch, dass sich der Zyklus erstmal einpendeln muss.
An sich finde ich den Gang zum Frauenarzt aber nicht verkehrt, ich habe meine erste Periode im ähnlichen Alter bekommen und war glaube dann auch recht zeitnah das erste Mal beim Frauenarzt. Beim ersten Mal wird ja sowieso glaube nicht wirklich untersucht, aber um das Ganze schonmal "kennenzulernen" ist es mit Sicherheit nicht verkehrt. Deine Tochter sollte das aber auch wollen und nicht gezwungenermaßen dahin gehen. ☺️ Falls ihr das nicht eh schon getan habt, könntet ihr euch dabei dann auch gleich über die Gebärmutterhalskrebsimpfung aufklären lassen, das ist meiner Meinung nach eine sehr wichtige Sache.

Liebe Grüße und alles Gute!

7

Ich würde wenn es ihr sonst gut geht auch erstmal abwarten.
Gynäkologe in dem Alter würde ich vermeiden, weil ich glaube es ist eh alles einschüchternd für Mädels in dem Alter und leider sind viele Gynäkologen auch nicht sehr einfühlsam nach meiner Erfahrung.

Meine Mutter hat mit 14 meinen "Antrittsbesuch" beim Gynäkologen organisiert und ehrlich es war furchtbar. Für mich war Sex und Co. Da absolut kein Thema, es gab irgendwie null Info was mich da erwartet und dann wurde ich angepflaumt weil ich an dem Termin gerade meine Periode hatte. Die Pille wollte sie mir auch gleich verschreiben. Klar meine Mutter hätte das auch besser begleiten sollen, aber es war so unangenehm für mich, ich war danach über 10 Jahre nicht beim Gynäkologen was definitiv auch nicht die beste Entscheidung war.

8

Hallo 🤗,

bei unserer Tochter fing es mit gerade 11 Jahren an. Erst einmal, dann einige Monate Pause, dann eher unregelmäßig, mal 4 Wochen, mal 6 Wochen etc.
Jetzt, mit knapp 13, hat es sich eingependelt auf 28-33 Tage.
Es dauert bis der Zyklus regelmäßig ist, auch Schmierblutungen oder nur 2 Wochen Pause sind normal. Die Blutung kann sich auch im Laufe der Monate verändern.
Ich würde deine Tochter nicht zum Frauenarzt schleppen, wenn du beunruhigt bist dann frag dort telefonisch um Rat.
Gib deiner Tochter das Gefühl dass die Regel etwas ganz natürliches im Leben einer Frau ist.
Für sie ist es eine grossse Veränderung, daher würde ich ihr momentan den Gang zum Frauenarzt ersparen.
Geduld, es wird sich einpendeln.

9

Erstmal so zur Info, falls es jemanden interessiert:
Meine behandelnde Ärztin (onkologische Kinderärztin) hatte mir gesagt, man man als Faustregel 48kg Körpergewicht nimmt.
Also wenn ein Mädchen die 48 kg geknackt hat und hält bzw weiter zunimmt, dann kommt sehr bald ihre Periode.
Vielleicht ist dieses schon ein veralteter Mythos?!😂
Jedenfalls kann ich aus meiner Umgebung sagen, dass tatsächlich meine etwas korpulenter gebauten Klassenkameradinnen wirklich deutlich früher die Periode bekommen haben. Mit 10 Jahren zum Beispiel, eine sogar mit unter 10.

Ich habe das erste mal eine braune Blutung im okt gehabt. Da war ich 13 Jahreund 4 Monate alt.
Dann kam erstmal nichts mehr und im Dez dann „richtiges“ Blut. Dauerte direkt auch länger.
Kan dann auch ziemlich regelmäßig. Im Endeffekt war und ist es ein 25 Tage-Zyklus

10

Die Faustregel haut bei uns nicht hin, von dem Gewicht ist sie noch weit entfernt 😅

11

Hallo,

Unsere Tochter hat seit Anbeginn ihrer Monatsblutung mit Regelschmerzen und einer starken Blutung zu kämpfen. Ich habe bei einer Gynäkologen angerufen, meine Tochter möchte auf keinen Fall zu einem männlichen Frauenarzt. Und ich habe direkt eine Abfuhr erteilt bekommen. Mit 12 zum Gynäkologen, davon würde man ganz stark abraten. Dabei ging es mir noch nicht mal um eine Untersuchung, sondern um ein Gespräch. Wenigstens hat man mir am Telefon gesagt, welche Schmerzmittel sie bei Bedarf nehmen kann.

Ich glaube, dass ich lieber zum Gynäkologen gehen würde, wenn man schon damals vor vielen, vielen Jahren nicht so ein Geschi.. um das ganze Thema Frauengesundheit gemacht hätte und mur ein normalerer Umgang damit anerzogen worden wäre.

Viele Grüße
lilavogel