Tochter will mit 13 Pille

Hallöchen,

meine Tochter ist 13 und hat jetzt einen Freund. Sie möchte jetzt die Pille nehmen.

Meine Exfrau (ihre Mutter) ist klar dagegen und ich möchte mich da auch auf keinen Fall gegen sie stellen.
Allerdings würde ich es auch sehr begrüßen, wenn mein Kind nicht schwanger werden würde.

Sie stellt sich sehr gegen meine Frau und blockt alles, was sie sagt total ab ("Ich mache doch sowieso was ich will"). Jetzt ist Papa natürlich mit dran, aber ich bin damit schlichtweg überfordert.

Hattet ihr so ein Gespräch mit eurem Kind schon mal? Irgendwelche Tipps?

Meine Ex und ich sind selbst relativ früh ungeplant Eltern geworden (keine Teenie-Eltern, aber dennoch), deswegen ist es ein sehr emotionales Thema für meine Frau und ich weiß nicht so genau, wie ich da helfen soll.

Liebe Grüße!#klee

4

Ab zur Gynäkologin zum Beratungsgespräch. Ich finde es toll, dass eure Tochter soweit denkt, allerdings ist die Pille eben nicht ganz ohne. Ich bin nicht auf dem neusten Stand, was Alternativen angeht.
Ergo: Verhütung ja, ein großes Lob für das Verantwortungsbewusstsein, aber Infos über Alternativen einholen wäre mein Weg

8

Das kann ich voll unterschreiben.am besten beim Frauenarzt beraten lassen.
Ich habe mit 14 Jahren die Pille bekommen,auf Wunsch,aber eher weil alle Mädchen die damals hatten.
Ich hatte mehrere Schlaganfälle durch die Pille war mehrere Tage Halbseitig gelähmt,die Ärzte hätten nicht gedacht das ich zu Fuss ausm Krankenhaus raus geh.Ich musste alles neu lernen laufen,greifen,sprechen und allein sein.Es blieb nicht viel zurück,aber die Erfahrung muss man nicht machen.
Und anhand der Narben im Gehirn sagen die Ärzte hatte ich davor anscheinend auch einen Schlaganfall.
Die Pille ist ja nicht das einzige Verhütungsmittel lasst euch beraten informiert euch was für eure Tochter am ehesten passt.
Davor stehe ich auch noch und ich möchte meiner Tochter ungern die Pille geben.
Liebe Grüsse.

30

Ich hab auch eine freundin die durch die Pille einen Schlaganfall erlitten hat u eine andere die knapp daran vorbeigeschlittert ist. Finde es echt wahnsinnig wie sorglos u ohne großartige Abklärung die Pille quasi Kindern verschrieben wird.

weitere Kommentare laden
1

Hallo wann wird deine Tochter den 14?
Den dann kann sie dies ohne Einverständnis der Eltern machen.
Hast du den noch einen guten Kontakt zu deiner Ex Frau?
Wenn ja würde ich mal mit ihr reden Sie fragen wieso sie den so dagegen ist.
Sie vielleicht nochmal daran erinnern das Ihr früh Eltern wurdet und das eurer Tochter eventuell nicht passieren soll?

Ich finde es ehrlich gesagt mutig und toll von deiner Tochter den Wunsch selbst zu äußern das klingt sehr vernünftig.
Meine Tochter ist 14 und hat vor 4 Monaten ihre Pille bekommen genau der selbe Grund der erste richtige längere Freund.
Ich habe das sehr begrüßt den ich bin wirklich jung Mutter geworden und möchte das für Sie definitiv nicht.

Liebe Grüße

15

Sie wird erst im November 14...

Ich habe noch guten Kontakt zu meiner Ex, sie hat mich darum gebeten mich darum zu kümmern, weil ihr das emotional gerade zu viel ist und sie erstmal klarkommen will, bevor sie sich dem wieder zuwendet.

Ich glaube, das größte Problem für sie ist nicht die Tatsache an sich, sondern dass sie gegen die Pille im Allgemeinen ist (außer zur Behandlung von Krankheiten) und wegen besagtem Freund unserer Tochter... der ist nämlich schon ein bisschen älter.

24

Hallo, ich kann die bedenken durch aus verstehen meiner Tochter ihr Freund ist auch älter als sie, bevor das Gespräch aufkam hab ich ihn allerdings gut kennengelernt und in Bezug auf ihn selbst keine bedenken gehabt.
Meine Tochter hatte schon fast 3 Jahre ihre Periode bis es zu dem Thema kam. Diese war natürlich nicht auf den Tag genau mal 3 Tage früher mal 5 später und je inniger die Beziehung wurde umso nervöser wurde ich ehrlich gesagt wenn die Periode mal wieder etwas später kam.
In dem Alter gibt es nicht so viele Alternativen und nur Kondom wäre mir ehrlich auch zu heikel,
Ich habe Sie bei einer Gynäkologin angemeldet zur Mädchen Sprechstunde und diese hat dann mit ihr ein aufklärungsgespräch geführt.
In dem jungen Alter fällt mir keine große Alternative ein zu mal die Pille bei Unverträglichkeit eben auch mal gewechselt werden kann ohne große Probleme.
Und da im Gespräch mit dem Kind zu bleiben finde ich auch sehr wichtig.
Bin ich begeistert davon das meine Tochter nun bald 15 bereits soweit sexuelles Interesse hat eher nicht aber ich wurde mit 16 schwanger also bekommt sie soviel Toleranz von mir wie sie möchte solange sie vernünftige verhütet.

2

Hallo,

Es zeugt von einem gewissen Verantwortungsbewusstsein, dass eure Tochter von selbst damit kommt und diesen Wunsch äussert. Und ich verstehe grade den Grund nicht warum ihr beide (?) ihr ausgerechnet eine Verhütung verweigert?

Ich würde das Gespräch mit der Mutter suchen und es ausdiskutieren. Ich verstehe durchaus, dass man als Eltern nicht begeistert ist wenn die Kids heute schon mit 13 quasi ausdrücken, dass sie Interesse an einer sexuellen Beziehung haben, aber dann vor Panik (?) den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen, dass alles gut geht, das finde ich blauäugig. Ihr werdet ihr niemals verbieten können Sex zu haben, das hat bei mir auch nie funktioniert. Meine Mutter hat damals erst reagiert als sie die Packung der Pille danach fand- das Kondom war uns gerissen! Da war ich bereits 16 und das hätte böse enden können.

Welches Gespräch möchtest du denn mit deinem Kind führen? Aufgeklärt scheint sie ja zu sein und jedes Gespräch das Argumente GEGEN eine Verhütung anführt (die da wären?) ist doch wohl Quatsch. Ihr könnt ihr höchstens nahe legen, dass ihr findet sie sei noch sehr jung für eine sexuelle Beziehung aber schlussendlich habt ihr das nicht in der Hand.

Bearbeitet von dragonflies
16

Nicht die Verhütung an sich, nur spezifisch die Pille.

"Welches Gespräch möchtest du denn mit deinem Kind führen?" - Über Einvernehmlichkeit und Grooming, größtenteils. Eine 13-Jährige kann in Deutschland legal nicht einvernehmlich Sex haben. Das geht nämlich erst ab 14 und das ist sie nicht.

28

Ok, das ist ja was anderes. Ist denn deine Tochter festgefahren bei der Art der Verhütung? Da wird ein Gang zum Gynäkologen ihr doch weiterhelfen, der/die kann deine Tochter ja über Alternativen aufklären.

Wie alt ist denn der Freund? Volljährig?

weitere Kommentare laden
3

Ich finde das ebenfalls sehr verantwortungsvoll von eurer Tochter. Ihr dürft nicht vergessen, dass verweigern der Pille ihr gegenüber hindert sich ja nicht am Geschlechtsverkehr.

Und gerade in einem so sensiblen Alter finde ich es sehr wichtig ein ein vertrauensvolles verhältnis zu seinem Teenie aufzubauen. Je mehr ihr eurer Tochter in Hinsicht Sexualität verbietet oder vervormunden wollt, desto schwieriger werden vertrauensvolle Gespräche wenn dann wirklich mal was ist (ungeplante Schwangerschaft, Geschlechtskrankheiten etc.)

Ich habe die Pille auch mit 13 bekommem. Meine Mutter war damals mit mir bei der Ärztin und hat auch sehr offen mit mir über das Thema geredet. Ich war immer froh zu wissen, dass ich ohne Scharm mit meiner Mutter reden kann wenn was ist (Periode überfällig, Veränderung am Körper etc.)

Ich bin erst mit 35 Schwanger geworden :P

Bearbeitet von kleinesB
5

Tja , da musst du ,oder ihr jetzt durch ! Sag deiner Tochter aber auch , dass die Pille, regelmäßig eingenommen, nur vor einer ungewollten Schwangerschaft schützt. Nicht aber vor Krankheiten. Und lass bei ihr die HPV Impfungen durchführen. Das könnte, langfristig gesehen
, wichtiger sein, als das Kind nur grob unter Hormone zu setzen.

6

Also ich wäre als Mutter sicherlich auch nicht begeistert wenn meine Tochter mit 13 kommen würde wegen der Pille. Für Sex finde ich sie dann auch noch zu jung! Aaaaaaaaaaaber ganz ehrlich, ich muss sagen auch das die Tochter doch wenigstens so vernünftig ist und sich die Pille holen will um eben abgesichert zu sein. Da wäre ich auch stolz auf das Verantwortungsbewußtsein das sie dann an den Tag legt. Dazu gehört auch manches.
Also ist die Frage was nun tun?!
Wenn deine Frau sich weigert wird das Kind möglicherweise eben anders hantieren und entweder Kondome nehmen ( wenn es soweit kommt) oder eben nicht. Also was ist das Risiko? Das willst du ja nicht eingehen wie ich deinem Beitrag entnehme, aber deine Ex-Frau sicherlich auch nicht.

Und ändern können wird sie es wohl nicht. Hier wäre vielleicht einfach ein Vertrauensgespräch notwendig. Zwischen Mutter und Tochter aber wohl gerade eher schlecht.
Vielleicht redest du einfach mal mit ihr darüber. Auch ein Frauenarzt kann hier vernünftige Aufklärung leisten und wird es auch tun wenn ein Kind in dem Alter möglicherweise schon die Pille haben will.

Ela

PS: Vielleicht können du und deine Ex-Frau mal ein Gespräch mit einem Frauenarzt machen, wäre bestimmt auch nicht schlecht

Bearbeitet von alpenbaby711
17

Ich weiß, dass wir sie nicht vom Sex abhalten können.
Was mir dabei unschön aufstößt, ist halt eben einfach dieser Freund. Wie schon in einem anderen Kommentar erwähnt, ist er älter als sie.

Ich habe einfach Angst (und ich denke, dass das meiner Frau genauso geht), dass er ihr diesen Unfug in den Kopf gesetzt hat. Denn mal im Ernst: Wer kommt zuerst auf die Pille? Und das auch noch mit 13? Sind Kondome da nicht viel naheliegender?
Jedenfalls habe ich vor allem Angst, dass er sie da in irgendetwas reinredet, für das sie nicht bereit ist und dann auch noch (möglicherweise) auf Kosten ihrer Gesundheit. Nicht dass sie das nur machen will, weil so ein Satz wie "ohne ist aber besser" gefallen ist.

Ich habe einfach ein schlechtes Gefühl dabei.

21

Ich würde mich eher fragen wieso meine Tochter die Pille nehmen will, wenn es auch ein Kondom gibt, was erstes gesünder ist und zweites natürlich auch vor geschlechtskrankheiten schützt.
Ich kenne es von früher, das vor allem ältere Jugendliche den Mädels dann eingeredet haben, dass sie ja auch die Pille nehmen können weil das ja viel einfacher ist, etc. In diesem Alter haben alle meine Freundinnen und auch ich die Pille genommen „weil man es ja so macht und es cool ist“.
Mir würde es Sorgen bereiten, ob nicht eventuell das Interesse an der Pille von ihrem Freund kommt (muss natürlich nicht, aber oft ist es ja wirklich so).
Im Nachhinein hätte ich meinem jüngeren Ich gesagt, dass die Pllle extrem gesundheitsschädlich ist und man selbst trotz Pille (wie in meinem Fall) ungeplant schwanger werden kann.
Kondome sind einfach das sicherste Verhütungsmittel.
Ich hoffe du findest einen Weg mit deiner Exfrau und deiner Tochter zu reden und die für euch beste Lösung zu finden :)
Verbieten kann man Sex eh nicht- aber umso offener du bist und umso verständnisvoller umso sicherer kannst du dir sein, dass falls was sein sollte deine Tochter immer zu dir kommt mit ihren Problemen :)

weitere Kommentare laden
7

Meine Tochter wird 13 und hatte vor kurzem ihren ersten Freund. Mehr als knutschen lief da zwar nicht, aber ich hab mir da natürlich auch gedanken gemacht und mit ihr gesprochen.

Es gibt, als Alternative zur Pille, den Nuva-Ring. Der wird an den Gebärmutterhals gelegt und verbleibt dort 1 Monat, dann wird er gewechselt. Vorteil: die Pille kann nicht vergessen werden, und die Hormone durchwandern nicht erstmal den ganzen Verdauungstrakt.

Bringt das Mädchen zur Frauenärztin, in Absprache mit ihrer Mutter, und macht der Mutter klar, dass die Verweigerung von Verhütung nicht bedeutet, dass sie keinen Sex haben könnte.
Ich wäre auch nicht begeistert, wenn mein Baby auf einmal damit ankommt. Aber noch weniger begeistert wie ich, wenn sie mit 14 Mutter würde.

9

Hallo,

es ist ja nicht so, dass eure Tochter auf Sexualität verzichten wird, nur weil ihr der Wunsch nach Verhütung verwehrt wird.#schwitz

Die Haltung der Mutter kann also schnell nach hinten losgehen und dann seid ihr früher Großeltern, als ihr dachtet! Sprich mit deiner Ex-Frau und sage ihr das genau so. Es ist ja bestimmt auch in ihrem Interesse, jetzt noch nicht Oma zu werden.

Ein zeitnahes Beratungsgespräch beim Frauenarzt wäre sicherlich der beste Weg.

Liebe Grüße!#blume

18

Sie meinte, dass Frauenärtz*innen die Pille immer viel zu leichtfertig verschreiben.

Da kann ich natürlich nicht mitreden...#zitter

11

Sex wird sie eh haben, egal was die Eltern davon halten, wenn sie einen Freund hat und sie in diese Richtung unterwegs sind.
Fakt ist halt auch, dass Pille gesundheitsschädlich ist. Setzt voraus, dass man mit anderen Altenativen eben umsichtig ist.
Natürlich muss man das alles besprechen. Und wenn es mit der Mama nicht nötig ist, dann eben mit Dir.

So hart es ist: sie wird eh machen, was sie will. Somit gehört ein gutes Gespräch in Richtung Prävention und Bewusstsein, wirklich verantwortungsvoll zu sein. Nur mit Gummi, immer aufpassen ist Technik: Ich finde, viel wichtiger ist, dass ein ganz starkes Bewusstsein bei solch jungen Mädchen geweckt und gestärkt wird, dass sie alles dafür tun, nicht schwanger zu werden und auch wirklich nicht schwanger werden zu wollen.
Ich selbst war mit 14 so verliebt und hatte Mutter-Kind-Phantasien. Die hat wohl jedes Junge Mädel mal. Da hakt wirklich der Verstand in solchen Glückliche-Familie-Träumereien aus. Somit versuche ich bei meinen Kindern so gut ich kann das Verwantwortungsgefühl zu stärken. Das Bewusstsein für die Folgen (Krankheiten + Schwangerschaften)

Auch wenn es sich für dich mega komisch anfühlt: sprich Dinge aus. Nenne sie beim Namen. Geh für sie Gummis kaufen oder so was einfaches wie, gib ihr Geld für Gummis. Ich glaube, das schwierigste ist wirklich, das alles ernsthaft beim Namen zu nennen, aber es ist so wichtig. und versuche so gut wie möglich zu zeigen, dass du weißt, dass du keinen Einfluss drauf hast, - aber dass du immer da bist zum reden, einkaufen, Geld für Gummis und versucht, so gut es geht, das Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Mit "einem" Gespräch sollte das aber nicht getan sein -- das Angebot für mehr sollte immer im Raum stehen. Sie sollte wissen, dass sie zu dir kommen kann, wenn irgendwas "los ist", wenn die Mama das nicht bringen kann.

Und ganz ehrlich: lieber erlaube ich meiner Tochter, dass sie den Freund auch über Nacht zu uns nach Huase bringen darf und versuche nach aussen da ein lockeres Gefühl und sicheres Gefühl zu zeigen, als dass sich meine Tochter mit dem Freund auf irgendwelchen Grillplätzen im Wald rumtreibt. Auch wenn das für die Mama emotional ist: ab einem gewissen Punkt sollte man akzeptieren, dass man es nicht ändern kann und sollte für sichere Rahmenbedingungen sorgen. dazu gehört eben auch, den Freund nicht zu verbieten, oder sie im Zimmer alleine zu lassen.
Klar ist 13 jung. aber wie war es bei euch? ich war auch zwei Monate vor 14 beim ersten Mal, also noch 13. Und ich habe rückwirkend mega Respekt vor der Mutter meines damaligen Freundes , weil die uns im Zimmer immer in Ruhe gelassen hat. Selbst meine Eltern wussten wohl genau, was da im Zimmer abging, obwohl ich mir immer eingebildet hab, die glauben mir, wenn wir behaupten, wir lernen... :) sie haben immer so getan, wie wenn sie mir glaubten, aber eigentlich wussten sie genau was Sache war aber haben es einfach nicht thematisiert. -

19

Ich hoffe ich trete dir damit nicht persönlich zu nahe, so ist es nämlich nicht gemeint und in der Theorie stimme ich dir da auch zu, als Vater vor allem(vor allem mit den Grillplätzen im Wald), und versuche einen besseren Umgang damit zu finden.

Aber in der Praxis kann ich mich da einfach absolut nicht hineinversetzen.
Ich war nicht so mit 13 :-D . Deswegen kann ich diese Gedanken auch leider nicht verstehen. Mit 14 Mutterfantasien? Das hört sich für mich einfach total heftig an.

Ich war 18 (oder 19?) beim ersten Mal. Naja, hat dann ja auch relativ schnell geklappt (bin mit 20 das erste Mal Vater geworden...#klatsch:-D)
Vorher habe ich nicht wirklich über Sex nachgedacht. #hicks

27

jedes Mädchen "TRÄUMT" von Hochzeit, etc.... und weiß gar nicht, was das heisst. Auch das mit dem "Hach ein Kind wäre so schön", also PUppenmama in echt spielen usw.... Das meinte ich mit Mutterfantasien. ---- das verzerrt die Wahrnehmung, dass es ja gar nicht so schlimm wäre, wenn ein Kind passieren würde. -- Man ist ja mit dem Traummann tooooootal glücklich....*herzchenaugen*. -- So meine ich das. Nicht die harte Realität, da hast Du mich falsch verstanden. Und natürlich liegt Deine Tochter abends im Bett und Träumt von der Zukunft und komischen Szenarien -- so meinte ich das. Traumhaft.

Nicht das ECHTE Leben, was wir Erwachsene kennen und anders sehen. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. -- aber jedes Mädel mit 14 träumt davon, später mit Herzchen in den Augen mit dem aktuellen Kerl forever glücklich zu sein -- -- so auf dem Niveau. -- nicht die Realität.
Genauso, wie sich 12 Jährige heutzutage für SO ERWACHSEN halten. Einfach auch durch die Medien. Aber es sind eben noch Kinder. - Das ist eine ganz problematische Schere zwischen noch Kind sein - und schon so "groß tun".