Erziehung Drillinge :O

Huhu #winke bin neu hier #schein#hicks

Ich habe mom. ein dringendes Anliegen meine Drillingsmädchen (eineiig ; 1,5 jahre alt )
bringen mich echt um gefühlt #zitter Sind grad alle in der Trotzphase , versuchen mir auf der Nase rumzutanzen und immer um jede Uhrzeit (nachts stündlich) will eine etwas von uns . Sie gehen zwar jeden tag 6h in die Kita ,aber danach bin ich ich bis sie ins bett gehen auch da (2 mal in der Woche hab ich von 21-23 uhr Handballtraining). Trzd überfordern die drei mich zur Zeit . man kann ihnen auch nie was recht machen , sei es beim Essen , Trinken ,Spielen und ich weiss echt nicht , was mein Mann und ich noch machen können wir tun ja schon alles , sind das ganze WE immer da etc und trotzdem is hier mom nur Highlife-Konfetti , jede Stunde , um jede Uhrzeit , also mom bin ich froh , wenn ich 2h durchschlafen kann :-[ Hat jmd Tipps #gruebel

#danke schonmal !;-)

5

Hallo

Unsere Drillinge sind gerade vier Jahre alt geworden.Das was du beschreibst,kenn ich auch zu gut.Mit 1 1/2 Jahren hatten unsere auch solche Phasen,teilweise waren sie in der Nacht für mehrere Stunden hellwach.Das war natürlich anstrengend,da ich aber zu der Zeit nicht gearbeitet habe,habe ich es irgendwann gelassener gesehen,denn um so nervöser ich wurde,desto schlimmer wurde es.
Meine Kinder waren leider keine guten Schläfer,auch heute mit vier Jahren sind sie mehrmals in der Nacht wach,nur heute klappt das wieder einschlafen viel besser.
Und das obwohl wir von Anfang an feste Rituale hatten und konsequent in der Erziehung waren/sind.

Einmal sagte ich zu jemandem:Warum habe ich manchmal das Gefühl,dass ich meinen Kindern nichts recht machen kann,obwohl ich extrem darauf achte,das niemand benachteiligt wird in jeglicher Hinsicht.Als Beispiel,küsse ich ein Kind,küsse ich die anderen beiden sofort hinterher usw.....
Dieser jemand sagte zu mir:Die wollen ja gar nicht gleich behandelt werden,sondern jeder von denen möchte der "Star"sein.
Und da ist was wahres dran,denn immer wenn ein Kind allein daheim war,klappte alles Perfect.
Also führten wir Mamatag ein,das heißt,einmal in der Woche bleibt immer ein Kind daheim,so hat es die Mama ganz allein für sich,und wir unternehmen etwas schönes Miteinander und machen uns einen schönen Tag.Seit wir das so handhaben,ist es viel entspannter geworden.

Viel Geduld,und alles erdenklich gute Dir und deinen Drillingsmädels.

Lg

6

Hallo. Ich habe zwar keine eineiigen Drillinge sondern nur eineiige Zwillinge. .... aber den Tip den du gegeben hast finde ich wirklich gut. Ich glaube das werden wir auch mal einführen. Danke

1

Hallo !!!

Darf ich fragen aus welche Region ihr kommt.

Zufällig nicht aus Baden Würtemberg ?

lg mausiooo #winke

2

Ne , wir kommen aus Bayern warum ?:-D

4

Damals mit mir lag eine Mami mit Drillings Mädchen auf Neo .
Unsere Mäuse lagen ziemlich lange zusammen .
Ich dachte , vielleicht seid ihr das . lg mausioo

3

Oh je Du Arme. Diese Phase ist anstrengend, da müsst Ihr leider durch.klare Regeln, konsequente Neins und Viiiiel Geduld. Bald habt Ihr es geschafft, es sind nur wenige Wochen, einige Monate und auf einmal sind sie wieder umgänglich.

7

Erkundige dich beim Jugendamt nach Hilfe.

8

Scheibe dir ne pn

9

Schreibe

10

Hallo,
Bin grad zufällig auf deinen Beitrag gestossen. Ich kenne das Gefühl, wenn das Theater jeden Tag von vorne beginnt. Ich habe zwar keine Zwillinge, aber drei Kleinkinder (5,5;3;1,5Jahre). Wenn einer beim Essen schmiert, dann machen es alle nach... und so ist es überall. Ein Haufen Spielzeug liegt herum und dann wollen alle das selbe.

Ich hab mit meinem Großen schon viel durch, er ist sehr "temperamentvoll". Da bin ich oft schon lauter geworden als ich wollte, aber irgendwann reist einem mal der Geduldsfaden.

Ich versuche, das was ich nicht möchte, möglichst konsequent durch zu ziehen, da Kinder immer wieder probieren einen um den Finger zu wickeln. Dies ist manchmal sau schwer, aber irgendwann fällt einem dann auf: oh, die letzten drei Tage musste ich ja gar nicht mehr schimpfen! Dafür fällt den Kids meist was neues ein;-)
Ich bin immer froh, wenn gerade nur einer bockt. Manchmal geht das aber den ganzen Tag, am laufenden Band.

Ich finde aber auch, dass man sie gar nicht gleich behandeln kann. Also dem Großen erkläre ich das auch schon. Dafür sind deine ja noch etwas zu klein.
Ich hoffe du hast jemanden, dass du mal aus schnaufen kannst! Dann wünsche ich dir viel Kraft und starke Nerven! Sieh es positiv: Jetzt essen sie schon ziemlich alleine und du musst nicht nur Flaschen machen und auskochen...

Manche Wochen sind einfach manchmal zum schreien, wenn der Alltag einen nicht los läßt und dann gibt es wieder so schöne Momente!

So wollte heute meinen Senf auch mal dazu geben
Sorry, ust irgendwie lang geworden
Viele liebe Grüße

11

Meine 3 Jungs sind genauso alt und es läuft hier auch so. Sind gerade in der Kita Eingewöhnung und das ist auch gut so ;-) hast du schon eine Lösung gefunden? LG