Gr. 56 für Zwillinge?

Ich bin mit zweieiigen Zwillingen in der 27. ssw. Beim 2. Ultraschall 25. ssw war ich bei der Feindiagnostik und die Babies wogen deutlich über dem Durchschnitt: ca. 940 und 870 gr.

In Gr. 50 habe ich nur für den Fall der Fälle 3 Outfits pro Baby, in Gr. 56 jedoch etwas mehr.

Haben eure Babies Gr. 56 lange getragen? Lohnt sich die Anschaffung?

Bei Einlingen hört man immer, dass sie es nur für 2-3 Wochen angezogen haben und da meine Jungs etwas über dem Durchschnitt wiegen, frage ich mich, ob ich in 56 zu viel habe.

1

Meine beiden lagen immer ziemlich der SSW entsprechend. Geboren sind sie in der 38 SSW und haben zwischen 2,5 und 3,0 kg gewogen und waren 46 und 47 groß.
Wir haben Gr. 50 ca. 4 bis 6 Wochen getragen und Gr.56 bis zum vierten Monat teilweise auch bis zum fünften je nachdem wie es ausfiel.
Mein erstes Kind kam mit ganz ganz durchschnittlichen Werten zur Welt und hat auch die ersten drei Monate Gr.56 getragen. 50 habe ich da nicht gekauft.

Alles Gute

2

"In Gr. 50 habe ich nur für den Fall der Fälle 3 Outfits pro Baby, in Gr. 56 jedoch etwas mehr."

Klingt eigentlich genau richtig. Wenn du aber Lust auf weiter Babyshopping hast, dann geh lieber schon auf größere Größen.
Nachkaufen kannst du spontan immer, z.b. falls es Frühchen werden.

Es kommt halt immer sehr auf die Kinder an. In der Regel braucht man die 56 auf jeden Fall. Nicht lange, aber trotzdem häufig gewaschen, v.a. bei Spuckbabys. Ich kenne einen Fall von einem Baby mit 56cm und 4,9 kg geboren. Die haben die 56 nicht mehr getragen. So wird es bei Zwillingen ja aber mit Sicherheit nicht.

3

Denke das reicht, wobei bei Zwillingen halt immer auch der Fall eintreten kann das sie früher kommen, je nachdem brauchen sie dann eben ne andere Größe, aber man kann dann ja immer noch was kaufen...

Meine kamen per geplantem Kaiserschnitt bei 37+6; und waren doch zarter als ausgemessen wurde:
2000gr und 2700gr, wir haben dann noch im Kh ein paar Sachen online bestellt bzw Schwiegermutter hat die Babyläden abgeklappert, bei Entlassung hatte Sie Gr. 46 und er 48;
Nach ca 3-4 Wochen waren wir dann bei der 50....

4

Meine wurden durchweg immer mindestens eine Woche weiter geschätzt. Geholt werden mussten sie dann bei 36+0 mit 2430 und 2225 Gramm. Wir sind gestern 6 Wochen geworden und wachsen nun aus der 50 raus. Die größere trägt jetzt 50/56. Ich musste einiges nachkaufen.

5

Ich hatte 4x Outfit in je 50 und 56 pro Baby.
Dann kamen sie 6 Wochen zu früh und meine Mutter hat während wir im Krankenhaus waren Größe 46 gekauft. Diese hatten wir ca 2 Monate. Größe 50 und 56 auch je ca 2 Monate.. und da mein Sohn ein spuckbaby wurde musste ich viel nachkaufen;)

6

Ich habe alles in Gr. 50 gekauft weil eine Freundin meinte sie hatte 50 und musste 44 nachkaufen🤗habe kaum was in 56. Meine sind jetzt in der 29ssw 1111g und 1177g

7

Unsere Jungs sind bei 38 + 3 auf die Welt gekommen mit 50 beziehungsweise 51 cm… 50 hatten wir vielleicht zweimal an, dann 56 und ganz schnell 62 .... heute hat mein zweiter Schuhgröße 3839 – ich habe Schuhgröße 40 und er ist 31 Jahre jünger als ich!

8

Hey, meine Zwillinge sind gerade drei Wochen alt und wurden bei 36+3 mit 47 cm geboren. Wir tragen immer noch Größe 50 und die Oberteile manchmal in 56, aber die sind noch viel zu groß und werden uns also noch eine Weile begleiten.

9

Hallo...
Ich hatte es im Vorfeld genauso gemacht wie du 😊
Habe auch zweieiige Zwillinge ☺️
Allerdings musste sie schon bei 34+0 geholt werden und wir haben mit der Größe 44 begonnen 😅
Sie wachsen jetzt jedoch so mega schnell, das sie mit 5 Monaten schon Größe 62/68 tragen...das meiste in Größe 56 haben sie niemals getragen, da sie plötzlich einen Riesensprung gemacht haben 🙈
Mittlerweile kaufe ich schon das ein oder andere in Größe 74 ein...sie sind beide auch so unterschiedlich im Wachstum und bei manchen Firmen fallen selbst die gleichen Größen extrem unterschiedlich aus...manchmal finde ich es echt schwierig mit den Sachen 😂
Lg 🍀