Wohin in den Urlaub mit 2 kleinen Kindern?

Hallo an alle Reiseerfahrenen!

Mein Mann hat in Juni noch mal EZ, unsere Kinder sind dann fast 4 und gerade 1 Jahr alt. Wir wollen in den Urlaub. Am liebsten 10-14 Tage... vielleicht auch 3 Wochen?
Aber wohin? Bauernhof fällt wegen Allergien flach, nur Strand geht auch nicht, wir haben alle sehr helle Haut.
Aktivitäten wären schön und Natur drumrum. Eigentlich fällt mir da nur Center Parcs ein - Der an der Nordsee vielleicht? Hat jemand Erfahrungen? Oder noch einen gute Denkanstoß für uns?

Danke euch!

1

Kommt fliegen in frage?

Auf Lanzarote kann man ganz viel entdecken und ist so schön für Familien

2

Wir fanden Rügen sehr schön - waren in Lancken-Granitz und hatten da eine Ferienwohnung. Die Ecke um Lübeck ist auch sehr schön.
Wir fahren dieses Jahr an den Edersee, da ists schön grün rundum und hoffentlich so gutes Wetter, dass man auch rein kann :-)

5

Aber auch nicht zu gut - wenn es zu lange nicht regnet, fällt das Baden hier aufgrund von Wassermangel flach.
Das war der Edersee 2020:
https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/rhein-main/2046161102/1.5259734/article_multimedia_overview/freigegeben-weil-der-wasserstand-in-edersee-niedrig-ist-sind-sonst-bedeckte-steine-zu-sehen.jpg

LG

3

Galizien ist soll. Wunderschöne Städte, Meer aber nicht so heiß, Berge.....
Alles innerhalb von 1-2 Fahrstunden. Flüge nach Santiago sind auch bezahlbar und die Spanier sind entspannt mit Kindern

4

Hallo!

Vom Centerpark waren wir damals mehr als enttäuscht. Wir waren 2017 in den Niederlanden in einem Centerpark und hatten auch noch Pech mit dem Wetter. Unsere Kinder waren damals 5 und 8. Der Kleine war für alles zu klein, und die Sachen, die er machen konnte, waren ihm zu langweilig. Abgesehen davon musste man für jede Kleinigkeit (außer fürs Schwimmbad) extra zahlen. Beim Ferienhaus hatten wir schon die Premiumausstattung, das hat aber nichts daran geändert, dass es in der Wohnung kalt, feucht und dunkel war. Das Bad ließ sich lediglich über ein Dachfenster belüften, was bei Regenwetter mehr als unpraktisch ist. Und freundlicher Weise hat sich die Heizung ausgeschaltet (brauchten wir schon allein um unsere Sachen zu trocknen, die waren dauerhaft klamm), sobald man das Haus verlassen hat - sie war an den Strom gekoppelt.

Ich würde daher lieber ein schönes Familienhotel mit Spielzimmer und Spielplatz empfehlen, die gibt es eigentlich überall in Deutschland.
Da fällt mir ein: Als unsere Kinder 2 und 5 waren, waren wir mal auf einem Ferienhof auf Fehmarn. Der war zwar bauernhofähnlich, aber um die Tiere konnte man gut einen Bogen machen. Hier gab es einen riesigen Spielplatz und auch eine Spielscheune für schlechteres Wetter. Der Hof lag jetzt nicht an der Strandseite von Fehmarn, aber auf Fehmarn kann man super Fahrrad fahren. So waren wir dann auch schnell auf der anderen Inselseite.
https://www.gut-katharinenhof.de/

LG

6

Welches Budget habt Ihr denn?

Ich finde Landal Parks eine vernünftige Alternative zu Center Parcs. Wir waren schon in verschiedenen. Wenn es nicht darum geht, in eine bestimmte Region zu fahren, dann würde ich empfehlen, mit dem Filter "Indoor-Spielplatz" zu suchen. Wir hatten in Holland einen Landal Park mit einem unfassbar tollen Indoor-Spielbereich, sich für die verschiedenen Altersgruppen.

Ansonsten finde ich Familotels super. Allerdings preislich ne Ansage.

Sehr viel Gutes habe ich hier über das Hofgut Aulendorf (oder so ähnlich) gelesen.

Wir testen dieses Jahr mal https://www.hotel-weiss.com/?utm_source=google&utm_medium=mybusiness

Wir können halt noch keine Erfahrungen weitergeben, aber das Angebot liest sich ziemlich passend für uns.

8

Hofut Tiergarten in Aulendorf.

Dort ist es wirklich sehr schön.

Gruß chantalele

7

In dem Alter und bei euren Ansprüchen ist Österreich perfekt. Sucht euch eine Region mit einer Tourismuskarte, mit der man mit einer Pauschale alle möglichen Seilbahnen fahren kann. Die Kinder lieben das. Es gibt kinderwagenfreundliche Bergpfade. Ein Beispiel von Vielen zur Information:
https://www.wagrain-kleinarl.at/de/entdecken/magazin/jupidu-kuhbidu.html
Ansonsten natürlich auch den ein oder anderen Badesee oder auch Freibad. Oder alte Zugstrecken.
Ich finde man kann da locker 2-3 Wochen rumkriegen und hat zur Wahl, ob man in ein AI-Familienhotel oder als Selbstversorger eine FeWo nimmt. Es gibt ja auch genug ohne Bauernhoftiere.

9

Schottland

Natur natürlich, wenn nicht da wo sonst?
Kinderfreundlich
Spielplätze gibt es fast überall
Strand auch - wenn man möchte
Unterkunft z.B. Glamping oder Cottages
Wetter meist besser als sein Ruf

Waren 2x dort mit Kind 2 und 3 Jahre alt.

11

Da muss ich doch jetzt glatt mal nachfragen. Wir suchen für September noch n Urlaubsziel. Schottland steht schon immer auf unserer Liste, aber dieses Jahr hätten wir es nochmal ausgeklammert. Die Kinder sind dann 5 und 1 3/4. Meinst du, des würde trotzdem schon mit der Kleinen passen? In welcher Ecke wart ihr? Was habt ihr angeguckt? Danke!

13

Es geht. Hatten wir auch. Es war anders. Keine Schlösserbesichtigung, keine Wanderungen.
Kein Roadtrip mehr.
Loch Lomond und Inverness sind ganz gute Ecken mit Kind

10

Wie wäre es mit Nordschwarzwald? In der Gegend um Bad Wildbad kann man mit Kindern sehr viel erleben.
Z. B. Auf dem Kleinenzhof

Oder eher in Zingst? Ostsee, Bodden, viel Spaß für Familien?

12

Vielleicht ein Ferienhaus im Norden, z.B. Finnland oder Schweden? Da hättet ihr eure Freiheit in der Natur, entweder am See oder Meer. Ihr könntet Fischen, Grillen, Fahrradfahren, Sauna machen, ... . Wir haben es mit unserem einjährigen sehr genossen. Von der Temperatur her ist es sehr wahrscheinlich nicht mit einem Strandurlaub am Mittelmeer vergleichbar, aber am Wasser buddeln ging für uns letztes Jahr prima.