Rand beim Haarefärben - was tun

Hallo zusammen,
Ich färbe regelmäßig meine Haare in einem Braunton und ich habe danach immer Farbe im Stirnbereich auf der Haut. Also am Ansatz. Wie kann man dies verhindern bzw. rasch wegbekommen? Hat jemand einen Tipp für mich?
Lg, Ronja

1

Das Gesicht bzw. die gefährdeten Partien vorher dick mit Vaseline einschmieren!
Nachdem du die Farbe aufgetragen hast, kannst du das gut wegwischen.
Das habe ich während meine Schwarz-Periode (elf Jahre lang) so gemacht und es hat gut funktioniert.

2

Hallo,

Vorher dick creme drauf, die dickere von Nivea oder auch Penaten ist da gut und hinterher dann einfach abwaschen.

Wenns schon passiert ist gibt es entweder im friseurbedarfladen spezielle Creme zum entfärben der Haut oder ich habe mir sagen lassen das auch Nagellackentferner helfen soll ( ist aber sicher nicht ideal für die Haut )

LG

3

Hallo Ronja,

meine Friseurin hat mir mal den Tip gegeben Zigarettenansche nass zu machen und damit könnte man das weg reiben. Ich hatte das mal probiert und das ging super.

LG Sandra

4

#pro kann ich bestätigen !

meine tante geht nach dem färben auch immer eine rauchen #rofl

6

Diesen Tip wollte ich auch gerade geben:-)

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

bei DM habe ich letztens so Tücher gesehen, verpackt wie Erfrischungstücher, zum Haarfarbe entfernen. Fand ich ganz pfiffig, allerdings nehme ich 'nen Waschlappen mit Seife und rubbele damit kräftig, hat bisher immer geklappt, und ich färbe dunkelbraun.

LG, Gabriele

8

Hallo
ich mache es gleich weg wenn die Farbe oben ist und danach dann die Reste. Ich nehme immer Feuchttücher für Babys das geht echt gut weg
Ich färbe schwarzbraun
LG
Moni

9

Mit Parfüm bekommst du es weg. Wegen dem Alkohol darin. :)

10

Hallo du,

also als vorbeugende Maßnahme würde ich die Haut vorher mit einer fettigen Creme eincremen (ich nehme immer Linola Fett).

Und nun mein Geheimtipp:

Hartnäckige Flecken bekommst du mit dem Schmutzradierer weg (z.B. http://www.dm.de/de_homepage/profissimo_home/produkte/produkte_reinigungshelfer/produkte-reinigungshelfer-allzweckreinigung/11154/profissimo-schmutzradierer.html).
Aber vorsichtig: das funktioniert so gut, weil es die obersten Hautschicht, die eingefärbt ist, abrubbelt. Wenn man zu dolle reibt, ist es nicht nur die oberste Schicht und dann ist man hinterher an der Stelle wund.
Wenn man es aber ganz vorsichtig macht, funktioniert es super und ganz ohne Chemie! :-)

LG Brijuni#blume

11

Vor dem Färben Creme auf die gefährdeten Stellen auftragen und gegenenfalls noch mit einem Wattestrang abkleben. Falls doch mal was danebengeht, gleich abwaschen und gegebenenfalls mit einem Abschminktuch drübergehen. Vorbehandlung mit Olivenöl soll auch helfen...