Jungen Vorname Kayden

Huhu,

Unser Sohn wird im Frühjahr geboren.

Wir möchten das Thema Namenssuche bald gerne abschließen.

Wir konnten uns jetzt auf Kayden einigen.

Wollte mal nach Meinungen in die Runde fragen. Wir möchten gut überlegen.

Alternativ finden wir noch Lenny noch gut.

Hitliste momentan

Kayden
Lenny
Marley

7

Alle drei Namen gefallen mir nicht und wirken bildungsfern. Aber mir muss der name ja auch nicht gefallen. 🤷🏻‍♀️

10

Hier muss ich mich leider anschließen. Mir gefällt auch keiner der 3 Namen. Wirken auf mich auch bildungsfern.

11

Danke für eure ehrlichen Meinungen. Ja jeder hat einen anderen Geschmack.

Thema Vorurteile, habe ich jetzt aber auch schon oft gehört) gelesen, dass diese ganzen skandinavischen Vornamen viele Leute auch in die rechte Szene einordnen, bsp Edda und Rune, ich mag diese Vorurteile generell nicht, möchte mich diesbezüglich auch nicht von einem schönen Vornamen abhalten, kann die Einwände natürlich verstehen, es denken eben viele Leute so, aber die die so denken wären für mich sowieso dumm weil Vorurteilsdenkend

weitere Kommentare laden
1

Wenn Ihr Kayden toll findet, ist das doch prima. Klingt das denn gut zum Nachnamen?

Ich mag diese Richtung nicht so, aber zu uns würde das auch überhaupt nicht passen. Wenn es zu Euch passt ist doch alles gut....


Lenny ist mir zu sehr Spitzname, ich würde das y weglassen. Lenn finde ich ganz gut.

Marley ist für mich - sorry - zu sehr Hundename. (Geht allenfalls noch für Reggae Fans durch *gg*)

2

Vergebbar sind sie sicher alle und wenn es für euch passt, dann nehmt ihn.

Nur gebe ich zu bedenken, dass die Namen alle sehr englisch/amerikanisch sind und gut in Serien gehen. Falls ihr englischsprachige Wurzeln habt, finde ich es toll, falls nicht finde ich es hat den Touch von TV Konsum und ich hätte bedenken, dass meine Kinder auf ihrem Weg benachteiligt beurteilt werden, dass quasi das Kevinismus Klischee greift.

5

Hallo ich kenne mich nicht so aus in dem Gebiet was ist kevinklische?

8

Das "Kevinklischee" verbindet gewisse Namen (oft eher amerikanisch, modern) mit einem Kind aus einem eher sozialschwachen, bildungsfernen Milieu, ist also vorurteilsbehaftet. Das muss natürlich nicht stimmen, weckt aber leicht solche Assoziationen. Der Name käme für mich persönlich auch keinesfalls in Frage, aber das müsst ihr für euch entscheiden. Skandinavische Namen liegen im Trend und werden eher mit einem gebildeten Eltetnhaus assoziiert (muss natürlich auch nicht stimmen). Es gibt aber natürlich noch viele schöne Namen dazwischen, wie wäre es mit Lennard - abgekürzt Lenny? An Kayden und Marley stört mich zusätzlich die unklare Aussprache und die Notwendigkeit für euer Kind den Namen ein Leben lang buchstabieren zu müssen. Aber letztendlich müsst ihr mit dem Namen glücklich werden!

weitere Kommentare laden
3

Falls ihr einen englischen Nachnamen habt, würde ich bei Kayden bleiben.

Habt ihr einen deutschen Nachnamen, evtl Lenny, aber auch das eher nicht.
Sind wie ehrlich, Kayden Hinterhuber oder Marley Eckstein-Förster passt vorne und hinten nicht zusammen, da lassen dann wieder die Klischees grüßen.

4

Hallo, wir haben nicht so einen Nachnamen wie du aufgezählt hast.

Unser Nachname ist osteuropäisch, wirkt in Deutschland eher neutral endet auf A, 2 Silben

12

Ich antworte mal, auch wenn ich wahrscheinlich nur wiederhole was andere auch schon geschrieben haben ;-) Mir gefällt keiner der 3 Namen. Ich gehe mal davon aus, dass ihr im deutschsprachigen Raum lebt und nicht plant in die USA auszuwandern.

Kayden: Ist für mich ein "Unterschichtenname". Außerdem stört mich die unklare Aussprache und die Verwechselungsgefahr mit Jayden.

Lenny: Ist für mich ein Spitzname und kommt als richtiger Name irgendwie unseriös daher. Es gibt im deutschsprachigen Raum bestimmt auch (ältere) Leute, die das falsch aussprechen und wo es dann wie der Mädchenname Leni klingt.

Marley: Ist für mich ein Hundename. Bei einem Menschen wäre ich mir auch unsicher, ob es ein Jungen- oder Mädchenname ist.

14

Hallo,

Deine Namen sind englisch - so what? ;-)
Ich finde das nicht kevinistisch (was ein bescheuertes Wort) und schon garnicht bildungsfern.

Kayden gefällt mir gut, aber mit C noch ein wenig besser.
Lenny ist für mich der einzige Jungenname, den ich, obwohl eher Spitzname, gut finde.
Tommi, Nicki, usw. finde ich z.B. furchtbar. Besser gefallen würde mir allerdings Lenn.

Marley verbinde ich "nur" mit einem Hund. Gefallt mir auch nicht so sehr. Besser fänd ich Marlo oder Malo

15

Meinen Namensgeschmack treffen eure Namen leider auch nicht, aber umgekehrt wird es euch gewiss genau so gehen, wenn ihr Namen hört, die ich favorisiere.

Die Namen sind heute so divers, dass ich nicht glaube, dass Kinder perspektivisch so viele Probleme mit Namen haben werden, wie in vorheriger Zeit.

Ich würde einen Namen dazu vorschlagen, der zwar passt, aber doch geläufiger in Deutschland ist.

Kayden Tom würde ich spontan ganz passend finden.

16

Schön, dass ihr euch auf drei Namen einigen konntet. Daher tut es mir Leid, dass ihr hier nun recht viel Gegenwind bekommt. 🙈😉
Da du aber nach (ehrlichen) Meinungen gefragt hast, muss ich mich der mehrheitlichen Meinung leider anschließen, ich finde alle drei Namen nicht so gelungen. Lenny wäre mir zu sehr Spitzname und für einen erwachsenen Mann zu kindlich. Mit Marley assoziiere ich auch einen Hund, kenne tatsächlich einen Vierbeiner mit dem Namen. Und bei Kayden hätte ich ebenfalls Bedenken, ob man seinem Kind einen Gefallen tut, da viele Menschen (leider) in Schubladen denken, meistens noch nicht mal absichtlich/bewusst. Andererseits kenne ich selbst zwei Kevins, die gebildet und beruflich erfolgreich sind, sie sind zwar nicht sehr glücklich mit ihrem Namen, aber er hat sie auch an nichts gehindert. ;)
Die (möglichen) Nachteile und Vorurteile kennt ihr nun, letztendlich müsst ihr entscheiden, ob ihr einen der Namen dennoch vergeben wollt.

17

Hallo.
Mir persönlich gefällt leider auch keiner der Namen zu eurem Nachnamen. Am besten finde ich noch Lenny, aber dagegen spricht meiner Meinung nach die "Spitznamigkeit", die ja schon mehrfach angemerkt wurde.
Da euch Marley gefällt, dachte ich aber an Marlon oder Milan. Vielleicht geht das in eure Richtung?