Geschwistername zu Karlotta

Hallo ihr Lieben,

ich bin es nochmal:) Die Geburt unseres Kindes rückt immer näher und wir können uns nicht entscheiden…Unsere große Tochter heißt Karlotta (sie ist eine liebe, wilde Hummel)…wir lassen uns mit dem Geschlecht überraschen…ich habe das Gefühl, dass das Baby etwas ruhiger ist, als unsere große damals…uns fehlt noch ein Mädchenname…Unsere Top-Favoriten sind:

Pauline (Favorit von meinem Mann)
Paulina
Matilda (ich mag den Namen sehr gerne, aber ihn sehr oft und habe das Gefühl er ist sehr häufig geworden…)

Welcher passt für euch am besten und was assoziiert ihr mit den Namen?

Andere Namen auf meiner Liste:
Antonia
Helena
Victoria
Frieda

Ich freue mich über Antworten!! Danke schonmal!!!

1

Pauline/Paulina finde ich gefühlt häufiger als Matilda, allein weil Paul und Paula so häufig sind.

Matilda gefällt mir von eurer Topliste am besten, gefolgt von Pauline. Paulina ist mir zu kindlich.
Sonst mag ich Antonia und Viktoria sehr gern.

"Passend" finde ich selbst nicht wichtig.
Carlotta ist für mich ein frecher, selbstbewusster, aber nicht zu kindlicher Name.
Die gleichen Kriterien treffen für mich auch auf Matilda zu.
Pauline, Paulina und Frieda finde ich "zu brav".
Antonia und Viktoria "zu elegant".
Bei Helena kann ich nicht greifen, was ihn für mich nicht so passend macht. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Carlotta echt schön und Helena echt unschön finde🙈

Spontan fallen mir ein:
Lilith
Philippa
Viveka
Henrike, Henriette
Frederika, Freda, Fritza
Rocca
Tomma
Iska
Mattea
Tonia, Tonja

2

Mir gefallen eigentlich alle eure Vorschläge und ich finde sie auch alle passend zu Karlotta :-D

Pauline: Gefällt mir gut. Eine bestimmte Assoziation habe ich nicht.
Paulina: Ist etwas weiblicher und "tussiger" als Pauline.
Matilda: Ich mag den Namen gerne und kenne zwei Matildas im Kleinkindalter. Was mich stört ist, dass es den Namen mit "t" und mit "th" gibt. Das Kind einer Freundin heisst so und ich habe schon mehrfach nachgeguckt, wie man den Namen schreibt, weil ich es immer wieder vergesse......
Antonia: Ich mag den Namen und habe keine bestimmte Assoziation.
Helena: Da muss ich an die Helena von Troja denken, was für mich aber kein Grund wäre den Namen nicht zu vergeben.
Victoria: Das hat für mich etwas nobles/köngliches, aber nicht im negativen Sinne. Was ich auch an den Namen mag, ist dass er auch international gut funktioniert.
Frieda: Ich würde eher Frida schreiben. Der Name gefällt mir von euren Vorschlägen am wenigsten. Den Klang mag ich irgendwie nicht und es besteht Verwechselungsgefahr mit dem männlichen Namen Frieder. Trotzdem ist der Name aber gut vergebbar.

3

Hallo,


meine Reihenfolge ist diese hier

Victoria - ist mir zu Karlotta aber zu elegant
Helena - passt m.M.n. auch weniger zu Karlotta, K. hat ja irgendwie etwas Freches
Antonia / Matilda - mag ich beide zu Karlotta, Matilda vielleicht noch einen Ticken mehr, aber vom reinen Namen gleichauf
Pauline / Paulina - sind für mich eher Kleinmädchennamen (Paulinchen)
Frieda - sorry, das ist nicht mein Name. ich sehe da immer so ein kleines verlorenes blasses Mädchen mit mausgrauen Flechtezöpfen inmitten der Nachkriegstrümmerfelder stehen. Warum weiß ich nicht, ist schon seit Ewigkeiten so

ich bin für
Karlotta & Matilda oder
Karlotta & Antonia

LG

4

Zu Karlotta würde mir Pauline gefallen, Frieda auch. Marlene und Emma, Luise, Ida, Thea und Hedi fände ich dazu auch schön.

5

Antonia finde ich super

6

Pauline 😍

7

Meine Tochter heißt auch Karlotta und ist am Mittwoch ein Jahr alt geworden. :)
Pauline und Matilda finde ich beide sehr passend. Ich weiß ja nicht wie wichtig oder unwichtig euch ist ob beide Namen auf die gleiche Silbe enden, sonst könnte das vielleicht bei der Entscheidung helfen.
Wir wünschen uns auch noch ein zweites Kind und aus irgendeinem unerklärlichen Grund finde ich Ellylotte toll. Ich habe den Namen bisher in dieser Form nur einmal auf meinen Notenblättern gelesen, sonst hab ich nur Elly-Lotte oder Ellie-Lotte gesehen. Ich mag irgendwie diese "Lott" Verbindung der Namen. Unsere Tochter wird immer nur Lotti gerufen, die zweite könnte man Elly rufen. Mein Partner findet den Namen aber doof und wahrscheinlich hat er Recht 😅